Suche

Das Flüchtling-Magazin feiert Halbjahres-Geburtstag

An irgendeinem Tag im März 2016 hatte ich mit meinem Bruder Ahmad die verrückte Idee, ein Online-Magazin zu gründen. Gemacht von den Menschen, die Flüchtlinge sind, für die Deutschen. Es sollte eine Plattform für Diskussionen werden. Denn ich glaube, es wichtig, dass die Menschen miteinander diskutieren und reden. In dieser Zeit lebten wir in einer Erstaufnahme und warteten auf unser Asylverfahren. Wir  kannten niemanden in Deutschland und mein Bruder und ich haben uns gefragt, wie wir diese Idee umsetzen können.

Das Flüchtling-Magazin feiert Halbjahres-Geburtstag – sechs Monate seit dem Online-Start- unter dem Motto: von Menschen für Menschen.

Im Oktober 2016 habe ich MoveOn entdeckt und dort angerufen. MoveON ist ein Projekt von leetHub St. Pauli e.V. Ein Verein, der Geflüchteten hilft, sich in Hamburg mit der eigenen Idee selbständig zu machen. Mit viel Rat und Informationen und einem tollen Büro am schönsten Ort in Hamburg: Sankt Pauli. Dieser Stadtteil ist für jene Menschen, die eine junge Seele haben, die glasklare Seelen haben. Julia v.Weymarn und Sven Mangels leiten dieses Projekt. Im Oktober sagten sie mir zu, dass ich MoveON mitmachen kann und sie die Idee des Flüchtling-Magazin sehr interessant finden.

MoveOn ist vorbei, doch Julia hat sich entschieden weiter mitzumachen bei unserem Projekt, weil sie den kulturellen Dialog für wichtig hält und in dem Projekt eine große Chance sieht.

Salam, melde dich KOSTENLOS an, um den vollständigen Text zu lesen.

Wenn du Fragen dazu hast, melde dich per Mail an team@kohero-magazin.de

Hier klicken und KOSTENLOS ANMELDEN!

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Hussam studierte in Damaskus Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen. Parallel dazu arbeitete er als schreibender Journalist. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er ist Gründer und Chefredakteur von kohero. „Das Magazin nicht nur mein Traum ist, sondern es macht mich aus. Wir sind eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen.“
Kohero Magazin