Vom Geflüchtetenkind zur Olympionik*in – nicht selten hört man von Erfolgsgeschichten von Migrant*innen im Sport. Sport wird seit jeher zugesprochen, besonders integrativ zu sein. Doch stimmt das überhaupt? Welche Erfahrungen machen Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte im Sport? Und wie begegnen Sportvereine Themen wie Flucht oder Interkulturalität?
In diesem Podcast begeben wir uns auf die Suche nach Antworten und besuchen Vereine in Hamburg, sprechen mit Sportler*innen über ihre Erfahrungen und befragen die Wissenschaft – und finden heraus, wie Sport tatsächlich zu einem Ort der interkulturellen Begegnung werden kann.
Neuste Folgen
Wir sind auf verschiedenen Hosts zu finden. Klicke entweder die Icons
und wähle deinen Streamingdienstleister aus oder lies die Vorschau zu unseren neusten Folgen.
Wir freuen uns über Lob, Kritik und Anregungen. Du möchtest deine persönliche Geschichte erzählen? Du hast eine Themenidee, die wir umsetzen sollen? Oder möchtest du bei uns mitwirken? Schreib uns gerne!
Direkt reinhören
Unsere Gastgeberinnen
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero den Podcast „Multivitamin“. Sie studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Sie arbeitet als freie Journalistin für die taz Nord.