
Zusammenhalten. Gemeinsam weiter schreiben…
Zusammenhalt steht in unserem Namen Heute ist ein besonderer Tag, denn es startet die erste große Kampagne unter unserem neuen Namen, kohero. 2017 habe ich dieses Online-Magazin unter dem Namen
Hier findest du Neuigkeiten über unsere Projekte und Aktionen. Die neue Printausgabe, kohero in der Presse oder auch über unsere neusten Kooperationen.
Zusammenhalt steht in unserem Namen Heute ist ein besonderer Tag, denn es startet die erste große Kampagne unter unserem neuen Namen, kohero. 2017 habe ich dieses Online-Magazin unter dem Namen
kohero heißt Zusammenhalt Angefangen haben wir am 14.2.2017 : da sind wir mit dem „Flüchtling-Magazin“ online gegangen und heute feiern wir unseren 4. Geburtstag jetzt unter dem Namen „kohero-Magazin“. Kohero
Wir haben uns in der neuesten Folge von Multivitamin mit dem Thema Ehrenamt beschäftigt: Wer engagiert sich in Deutschland eigentlich ehrenamtlich? Außerdem gibt es etwas zu feiern: Der Relaunch des Flüchtling-Magazins ist geschafft und wir starten mit neuem Namen und neuem Design! Mehr zu „kohero“ erzählen uns Chefredakteur Hussam und Redaktionsleiterin Anna im Interview.
Am 14.2.2020 habe ich bei unserem Jubiläum mitgeteilt, dass wir bald unseren neuen Namen präsentieren werden. Die Gründe dafür sind zwei Begriffe: Magazin und Geflüchtete. 2015, 2016: Ankunft in Deutschland
In Kooperation mit dem Verein Kids Welcome hat das Flüchtling-Magazin Flüchtlingsunterkünfte besucht und dort Workshops veranstaltet. Sie haben spielerisch und kreativ mit den Kindern vor Ort die zehn wichtigsten Kinderrechte erarbeitet, Interviews dazu geführt und Texte verfasst. Das Ergebnis ist die vierte Printausgabe unseres Magazins.
Genau vor drei Jahren, am 14.2.2017 haben wir das Magazin gegründet. Die Idee dazu stammte von mir, einem Geflüchteten, der damals noch in einer Erstaufnahme-Unterkunft wohnte. Mit Unterstützung von vielen Freunden und Bekannten ist es uns gelungen, die Idee tatsächlich umzusetzen.
Das Grundgesetz ist seit dem 23. Mai 1949 die Grundlage für das Zusammenleben der Menschen in Deutschland. Wie ist es entstanden und was steht drin? Ein Ausblick auf unsere Artikelreihe zum Geburtstag des Grundgesetzes.
Das Flüchtling-Magazin wird heute zwei Jahre alt: Ein Grund zum feiern! Was wir in zwei Jahren erreicht haben, erfahrt ihr in diesem kurzen Text von Gründer Hussam al Zaher.
Manchmal bekommt das Team vom Flüchtling Magazin Besuch. Menschen wollen erfahren, warum und wie wir tun, was wir tun. Davon erzählen wir gern. So auch kürzlich, als Forscherinnen aus verschiedenen Ländern vom „Helping Hands: Research Network on the everyday border work of european citizens“ bei uns zu Gast waren
Passend zur aktuellen Ausstellung des Künstlers Claus Görtz „Mensch sein“ haben drei junge geflüchtete Frauen Beiträge aus dem Flüchtling Magazin gelesen.
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.