
Zukunftsvisionen der Migrationspolitik
Wie können wir Migrationspolitik als Gesellschaft solidarisch gestalten? Mit dieser Frage setzte sich ein Vortrag des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung auseinander. kohero Autorin Anna war dabei.
Wie können wir Migrationspolitik als Gesellschaft solidarisch gestalten? Mit dieser Frage setzte sich ein Vortrag des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung auseinander. kohero Autorin Anna war dabei.
Was hat das Manifest des rechtsextremistischen Attentäters Anders Breivik mit hindu-nationalistischer Ideologie zu tun? Und wie passen Tweets eines AfD-Politikers ins Bild?
Im vergangenen Juni wählten die EU Bürger*innen das Europaparlament. Welche politischen Auswirkungen haben die Ergebnisse der Wahl?
In diesem offenen Brief wendet sich Maryam an die AfD-Wähler*innen.
Die Ergebnisse der Europawahlen letzte Woche zeigen ein deutliches Erstarken rechtsextremer Parteien. Wie reagiert die Gesellschaft darauf, und was bedeutet es für Menschen mit Migrationsgeschichte?
Rechtsruck in Europa: In den migrationsnews von kohero schreibt Chefredakteur Hussam über den Wahlerfolg der AfD bei den Europawahlen. Warum gaben 16 % der Wählenden in Deutschland ihre Stimme der als rechtsextrem geltenden Partei?
Bald ist die Europawahl – mehr als dreißig Parteien stehen zur Wahl. Was für Positionen vertreten sie zu den Themen Flucht und Migration? Hier findest du eine Übersicht.
Bald steht die Europawahl an: Gewählt werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Hier findest du eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen zum Thema.
In den migrationsnews, dem wöchentlichen Nachrichtenüberblick von kohero, schreibt Chefredakteur Hussam diese Woche über das virale Sylt-Video, in dem junge Leute beim Feiern rechte Parolen singen.
Im wöchentlichen Nachrichtenüberblick rund um die Themen Flucht und Migration, den migrationsnews von kohero, schreibt Redaktionsleiterin Sarah diese Woche über das neue Grundsatzprogramm der CDU.
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.