Die Wege in meiner neuen Stadt. Kleiner Reiseführer eines Geflüchteten. Teil I
Die Statue ist sehr groß und sie steht auf einem sehr hohen, grün bewaldeten Berg. Christus steht mit offenen Armen da oben und scheint alle in dieser Stadt zu schützen.
Die Statue ist sehr groß und sie steht auf einem sehr hohen, grün bewaldeten Berg. Christus steht mit offenen Armen da oben und scheint alle in dieser Stadt zu schützen.
Die poetische Ich-Erzählung, aufgeschrieben von Margriet Ruurs, lässt uns teilhaben an den Erfahrungen eines Kindes mit seiner Familie auf der Flucht aus der Heimat. Die Worte - deutsch und arabisch
"Ich bin hier in diesem Land seit fast zwei Jahren, aber bis jetzt ist mein Deutsch nicht gut. Bis jetzt muss jemand korrigieren, was ich geschrieben habe: Ich weiß
Wir sind keine Dämonen und die Deutschen keine Engel. Ich bin ein Mensch auf der Welt, aber leider bin ich auch ein Flüchtling, und auf Deutsch gibt es nur einen
Die 16.000 Bewohner wundern sich jeden Tag angesichts der unzähligen Menschen, die aus dem Nachbarland im Norden Tag für Tag in die Stadt kommen. Es sind viele Tausende auf
Syrien – meine Heimat, meine Liebe Syrien, meine Heimat. In Syrien wurde mir nach dem Propheten Ahmad (auch unter dem Namen Mohammed bekannt) der Name Ahmad gegeben. Der Prophet, der mit
Sie, die auf dem Foto war, konnte ihr nicht sagen, dass sie trotz ihrer fallenden Haare nicht wirklich krank war. Plötzlich und ohne Verwarnung brach ein schmerzhafter Seufzer hervor. Die
Durch Bücher können Kinder auf der Durchreise Ruhe und Respekt erfahren Mittendrin gibt es seit einigen Jahren einen besonderen Ort, einen stillen Ort für Bücher, „….eine Bibliothek für die Kinder
Der Autor will mit seinem Buch "Der Fremde Deutsche" bei Deutschen um mehr Verständnis für Flüchtlinge werben und zugleich Flüchtlinge ermutigen, sich in die deutsche Gesellschaft einzubringen. Als
13 Jahre habe ich in Damaskus als Physiotherapeutin gearbeitet und parallel dazu schrieb ich für verschiedene Zeitungen und Magazine kurze Geschichten und freie Gedichte. Außerdem wurde ich zu literarischen Veranstaltungen
Viele Menschen mussten in den letzten Jahren ihre Heimat verlassen, darunter auch Kinder. Diese Kinder erleiden oft Fürchterliches auf ihren Wegen in eine neue Heimat. Ich selbst kann nur von
Wenn die sichere Heimat nur noch Furcht sät Wir sind sehr behütet aufgewachsen, meine Eltern und meine Großeltern haben sich immer gut um uns gekümmert. Wir besaßen ein großes Haus,