Kunst
Seite 1 von 3
Grasa Guevara über queere Lebensrealitäten aus Abya Yala
„Diese Kunstform hat sich für mich entschieden“ – Drag Queen Grasa Guevara (33) kommt aus Buenos Aires in Argentinien. Inzwischen ist sie als Solo-Künstlerin in Berlin aktiv. Dabei geht es ihr nicht nur um die Kunst, sondern Drag war für sie schon immer auch politisch.
Ghazwan Assaf – über die Reste einer Erinnerung
Aus einem abgenutzten schwarzen Notizbuch zieht Ghazwan Assaf eine Zeichnung hervor und legt sie mit bedächtiger Geste auf den Tisch. „Was siehst du hier?“ Seine Augen durchdringen den Raum. Die Zeichnung, schlicht mit Bleistift, zeigt eine gebeugte Gestalt in einem engen Raum. Noch bevor ich antwor
Festival Identidades – die Erinnerung umarmen
Mir wurde gesagt: Das Tor der Sonne liegt im Norden Chiles. In einer Region, die nicht immer Teil Chiles war, sondern Boliviens. Antofagasta. Die Stadt formt für eine Vielfalt von
Esma Adigüzel – Poetin der Seele
„Ich möchte durch meine Arbeit Gott näherkommen und andere auf ihrem Weg inspirieren. Kleine Schritte, wie dieses Interview, bereiten mich darauf vor. Daran glaube ich ganz fest.“ Esma Adigüzel, geboren
Dan Thy Nguyen: Eher Reformer als Revolutionär
„Ein großes Thema, das bei allem, was ich mache, darüber steht, ist radikale Gleichberechtigung. Dass alles als gleich angesehen wird, also eine multiperspektivische Gleichheit von allen Menschen.“ Dan Thy Nguyen
Alzahraa Yaseen: künstlerisches Doppelleben
Bereits in ihrer frühen Kindheit begleitete Kunst Alzahraa, die ihre Kreativität durch Bastelarbeiten, Malerei und Kritzeln auslebte. Die 28-jährige Syrerin lebt jetzt in Deutschland und steht erneut vor der Frage,
Johee Oh: Kunstschaffen inmitten von Schwierigkeiten
Johee Oh, die junge Filmregisseurin, hat in ihren 25 Jahren bereits viel erlebt. Geboren und aufgewachsen in der Stadt Seoul, Korea, führte sie ein scheinbar normales Leben mit ihren Eltern
Hrair Sarkissian: The Other Side of Silence
„The Other Side of Silence“ ist die erste Monografie des Künstlers Hrair Sarkissian – einer der internationalen Pioniere der Fotografie. Zu sehen ist die Ausstellung im Bonnefanten Museum of Fine Art
ArtAsyl: Heilsames Malen und ein Ort der Kommunikation
Ein Raum der Ruhe und des Austausches – Im Rahmen des Angebots des ArtAsyl e.V. haben Geflüchtete einmal in der Woche die Möglichkeit an einer Sitzung des Projekts „Heilsames Malen und Ort der Kommunikation“ teilzunehmen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Sprechende Bilder: Die Bäume sind Zeugen
Wie sind deine Herztöne Was würdest du gerne hören? In der Zeit wenn alle Mütter traurig sind Die Bäume sind Zeugen dieser Zeit Das Land, welches mit Blut überdeckt war,
Sprechende Bilder: Muttermale
“Darf ich eine dumme Frage stellen: ‘War das sehr schlimm, dass du aus der Ukraine fliehen musstest?”, fragt mich eine Drittklässlerin in der Waldorfschule Sternschanze, wo ich den neu angekommenen