Hamam Salat- ein entwendetes Rezept
"Entwendete Rezepte" heißt unsere neue kulinarische Reihe. Unsere Autorin schreibt ein Rezept für einen Salat so wie sie ihn aus einem Restaurant erinnert. Sie nennt ihn Hamam - so wie das türkische Bad.
"Entwendete Rezepte" heißt unsere neue kulinarische Reihe. Unsere Autorin schreibt ein Rezept für einen Salat so wie sie ihn aus einem Restaurant erinnert. Sie nennt ihn Hamam - so wie das türkische Bad.
Xenia Wolfgramm ist Schauspielerin. Sie lebt und arbeitet derzeit in Berlin. In dem folgenden Gespräch berichtet sie von ihrer Arbeit beim Dokumentartheater Berlin, von den Proben zum aktuellen, polarisierenden Stück „Akte/NSU“, welches den NSU-Prozess in all seinen Facetten thematisiert
Tolerant, umweltbewusst und mutig muss sie sein - die „Bessere-Welt-Suppe“. Die Zutaten sind gar nicht so leicht zu finden, aber es lohnt sich. Guten Appetit!
Unser Autor Ayoub Mezher aus Syrien sammelt mit Freunden Erlebnisse, die aufgrund unterschiedlicher Kulturen oder Sprachen zu kleinen Missverständnissen führen können. Häufig sind es nur Kleinigkeiten, die uns zum Lächeln bringen, wenn wir sie aufklären.
In dieser Woche widmen wir uns einem Dichter und Diplomaten, der die arabische Welt in Aufruhr brachte. Seine provokativen Gedichte veränderten das Frauenbild und kritisierten die Politik in Syrien.
Borschtsch ist ein typischer osteuropäischer Eintopf. Die Rote Beete ist seine wichtigste Zutat und gibt ihm die tolle Farbe. Wir haben das Rezept für euch!
Der kritische, ägyptische Schriftsteller Nagib Mahfus erhielt 1988 als erster arabischsprachiger Autor den Nobelpreis für Literatur.
In der Kommunikation zwischen Männern und Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen können oft Missverständnisse entstehen. Maen Elhemmeh erklärt, was das mit nonverbaler Kommunikation zu tun hat und wie man dem Problem entgegenwirken kann.
Pkhali ist ein Paradebeispiel für georgische Küche. Dieses Gericht kann mit verschiedenen Arten von Gemüse, zum Beispiel Kohl, Spinat oder Rüben, zubereitet werden. Kräuter und Walnüsse geben Pkhali das typische
Das Solicasino auf Kampnagel bietet die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre zu spielen - der Erlös geht an gemeinnützige Projekte.
Schnüüsch oder auch Schnüsch ist eine vor allem in Schleswig beliebte Gemüsesuppe, bei der junge Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Kohlrabi und Karotten in Milch mit Gewürzen gekocht werden. Der Ursprung dieses
Gemeinsam Spaß haben, miteinander Tanzen, Essen und Musik hören. All das gab es auf dem Sommerfest der Wohnunterkunft für Geflüchtete in der Eiffestraße 48.