Neuer Schwerpunkt zu Queerness & Flucht

 

In den vergangenen Wochen hat die Journalistin Anna Dotti für uns recherchiert. Das Thema: Besondere Schutzbedürfnisse von queeren Geflüchteten. In Hamburg sollte dieses Jahr nämlich eine Schutz-Unterkunft für queere Geflüchtete eröffnen – diese wurde allerdings verhindert. Kommt die Stadt ihrer Pflicht nach, sich um den besonderen Schutz von LGBTQ*+ Geflüchteten zu kümmern? Wie sicher sind sie in Hamburg? Welche Erfahrungen machen sie in Unterkünften, bei Asylverfahren, in der Gesellschaft?

 

Neueste Artikel

mehrheimisch

Welche Bedeutungen kann ein Name haben?

In ihrem Newsletter „mehrheimisch“ schreibt Keidy über migrantische Identitäten, Heimat und Zugehörigkeit. Diesmal spricht sie mit ihrem ersten Interviewpartner Ali über Namen und ihre Bedeutung.

Weiterlesen »

„kohero Newsletter

migrationsnews

Fokus

Wie ein Tweet den Peace-Talk zerstört

Ein Tweet hat einen langen Friedensprozess mit Peace-Talks zwischen den Taliban und den USA in einer Sekunde zunichte gemacht. Die Autorin schreibt von ihren Enttäuschungen. Und sie denkt darüber nach, wie ein Friedensplan aussehen könnte, an dem das afghanische Volk lange schon mitwirken möchte. 

Weiterlesen »
Fokus

Das Ende der Willkommenskultur

Shadi Al Salamat lebt seit 2015 in Hamburg. Als er nach Deutschland kam, wurde er mit offenen Armen empfangen.  In diesem Beitrag erklärt er, wie und warum sich die Willkommenskultur seiner Meinung nach verändert hat.

Weiterlesen »

Schwerpunkt

Abschiebung

Stirbt die Hoffnung zuletzt?

17. August 2013. Ankunft in der Türkei. 18. Juli 2018. Flug nach Kroatien. Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos

Weiterlesen »

gemeinnützig

Wir sind nicht an Profit interessiert, sondern an Zusammenhalt. Alle Spenden stecken wir zu 100 % in unsere Inhalte, Projekte und Teammitglieder.

kommunity-orientiert

kohero funktioniert nur gemeinsam: Als Teil unserer kommunity kannst du das Magazin durch deine Mitarbeit, neue Ideen und Geldspenden unterstützen.

crossmedial

crossmedial

kohero gibt's online und gedruckt zu lesen, direkt ins E-Mail-Postfach oder für die Ohren. Am besten kommt all das zusammen – z.B. bei unseren Fokusthemen.

konstruktiv

Die Themen, über die wir berichten, können schwer und traurig sein. Wichtig dabei ist uns, Kontexte herzustellen und potenzielle Lösungen im Blick zu behalten.

Persönliche Geschichten

Hast du auch etwas zu erzählen, willst du dich engagieren oder einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Zeit Spenden

Spende Zeit

Werde ehrenamtliches Redaktionssmitglied, Schreibpartner*in im Schreibtandem oder unterstütze uns in anderen Bereichen!

wissenspenden

Spende Wissen

Teile deine Expertise zu einem bestimmten Thema rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt mit uns!

Spenden

Spende Geld

Ohne deine Spende ist unsere Arbeit nicht möglich! Supporte unsere Redaktion mit einer kleinen oder großen Geldspende!

Idee Spenden

Spende Ideen

kohero entwickelt sich ständig weiter. Teile deine Ideen für neue Formate mit uns und setze diese gleich um!

nelken & nostalgie