Im kohero Salon lesen migrantische Autor*innen in gemütlicher Atmosphäre aus ihren Büchern. Nach der Lesung habt ihr die Gelegenheit, mit den Autor*innen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu diskutieren.
Im September sind drei Autor*innen aus dem Sammelband „raumnehmen“ zu Gast, der dieses Jahr von korientation e.V. herausgegeben wurde: Sina Bahlke-Juhn, Dan Thy Nguyen und Kim Ly Lam.
In diesem Band erzählen Asiatisch-Deutsche Menschen in Geschichten, Poesie und Bildern von ihren Erfahrungen in Deutschland – von Rassismus, Schmerz und Verlust, aber auch von Freude, Widerstand und Liebe.
Im Anschluss gibt es Raum für Austausch und Gespräche mit den Autor*innen und dem Publikum.
Wir freuen uns auf bekannte & neue Gesichter!
Über unsere Gäste:
Sina Balke-Juhn arbeitet an den thematischen Schnittstellen von Kommunikation, Diversität und Organisationsentwicklung. Sie ist Leiterin einer Bildungseinrichtung in Hamburg und projektbezogen als Referentin sowie Moderatorin tätig.
Dan Thy Nguyen ist freier Theaterregisseur, Schauspieler, Schriftsteller und Sänger in Hamburg. 2014 entwickelte und produzierte er das Theaterstück „Sonnenblumenhaus“ über das Pogrom von Rostock -Lichtenhagen. Seit 2020 leitet er mit seiner Produktionsfirma Studio Marshmallow das Hamburger Festival „fluctoplasma – 96h Kunst Diskurs Diversität“.
Kim Ly Lam produziert als Journalistin, Formatentwicklerin und Content Creatorin Inhalte fürs Internet. Seit 2022 klärt Kim Ly für RTL mit @Die_Parallelklasse u. a. über anti-asiatischen Rassismus und die Kolonialzeit auf. Mit ihrem privaten TikTok-Kanal @kimchikohl kommentiert sie das Weltgeschehen und teilt ihre Leidenschaft für Anime, Filme, Musik und Gaming.
Anmeldung & Tickets:
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und findet auf Deutsch statt.
Du möchtest dabei sein? → Sichere dir jetzt dein Ticket (5-15 €) oder zahle vor Ort.
Falls du vor Ort zahlen möchtest, sende uns bitte vorab eine kurze E-Mail an: limo@kohero-magazin.com
Mit den Ticketpreisen decken wir bei diesem Event unsere Kosten für die Mitwirkenden und unsere Raummiete. Mit dem Kauf eines Tickets unterstützt du außerdem unsere Arbeit als unabhängige und gemeinnützige Plattform. Solltest du Schwierigkeiten haben, ein Ticket zu bezahlen, melde dich gerne bei uns – wir finden eine Lösung.
Für unsere Members ist die Teilnahme kostenlos!
Schreib uns einfach eine E-Mail, wenn du Member bist. Mehr Infos zu unserer Membership findest du hier: kohero-magazin.de/membership
Hinweis:
Mit der Teilnahme akzeptierst du, dass Fotos und Videos aufgenommen und veröffentlicht werden. Falls du damit nicht einverstanden bist, gib vor Ort bitte Bescheid.