Heimat heißt Würde, Freiheit und Zusammenleben
Ich wurde in Syrien von syrischen Eltern geboren und habe die syrische Staatangehörigkeit geerbt. Auch wenn ich immer noch stolz darauf bin, Syrer zu sein - ich habe mir damals
Ich wurde in Syrien von syrischen Eltern geboren und habe die syrische Staatangehörigkeit geerbt. Auch wenn ich immer noch stolz darauf bin, Syrer zu sein - ich habe mir damals
Zwischen seiner Flucht aus Syrien im Jahr 2015 und seiner Bundestagskandidatur 2021 liegen gerade einmal sechs Jahre. Wer verstehen will, wie Tareq Alaows tickt und was ihn dazu bewegt, sich
News aus Deutschland Mehrheit der Syrer bekommt Hartz IV Wir beginnen unseren Blick auf die News der Woche hiermit: Eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit gab bekannt, dass zwei Drittel
Die Kindertagesstätte Buntekuh ist die erste Einrichtung in Lübeck, in der Deutsch und Türkisch zum ganz normalen Kinderalltag gehören. Der Lübecker Verein „Sprungtuch“ gründete das Projekt. Er will zeigen, wie mehrsprachige Erziehung nicht nur Integration aktiv fördert, sondern auch die Basis für e
Kalt ist es an diesem verregneten Samstagvormittag: kalt, stürmisch und ungemütlich. Das hell beleuchtete Café "why not" in der Daimlerstraße 38 in Hamburg-Ottensen lädt zum Verweilen ein. Doch
Der Begriff Migrationshintergrund Ein Viertel aller deutschen Bürger*innen hat einen Migrationshintergrund. Diese Bezeichnung wirkt, als hätten sie ihre Migrationsgeschichte selbst erlebt. Bereits 2013 wurde in einem Workshop der Neuen
Our chief editor Hussam writes about the feeling of loneliness in exile, the search for belonging and the fear of dying in here.
Es gibt diesen einen Satz, den (fast) alle in Deutschland kennen: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“ Er wird Michail Gorbatschow zugeschrieben als der im Oktober 1989
Es ist ein typischer Wintertag, als wir uns Mitte Dezember zum Interview über Zoom treffen: kalt und regnerisch. Trotzdem ist Abdul Mannan Ibrahim schon joggen gewesen. Acht Kilometer, wie fast
Eine Winternacht In einer Winternacht im Jahr 2018 hat meine Verlobte mich nach einem gemeinsam verbrachten Tag allein gelassen, um mit ihrer Familie Essen zu gehen. Damals habe ich noch
Die Integration syrischer Geflüchteter auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich schnell und gut entwickelt. Doch nun zieht Corona die Bremsen an. Nach den monatlichen Berichten des Zuwanderungsmonitors des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung geht die Beschäftigungsquote von Personen aus K
In jeder vierten Familie mit Migrationshintergrund ist der höchste Schulabschluss lediglich ein Hauptschulabschluss. Im Kontrast dazu liegt dieser Anteil bei Familien ohne Migrationshintergrund nur bei 14%. In Deutschland verringert ein