Safar Podcast: What the food!? – Iranisches Essen 101

Die zweite Folge von "Safar - ein Podcast mit der iranischen Community" ist da!

In dieser Episode spricht Moni mit der ersten Gästin Shaylin Shahinzad über iranisches Essen. Sie diskutieren, ob iranisches Essen in Deutschland eigentlich etabliert ist und was ihre Lieblingsgerichte aus der Kindheit sind. Außerdem sprechen Moni und Shaylin über das Konzept von Sardi und Garmi – der Rolle von thermisch kühlenden und wärmenden Lebensmitteln in der iranischen Küche. Du fühlst dich auch der iranischen Community zugehörig und möchtest deine Gedanken mit uns teilen? Dann schreib uns auf Instagram oder per E-Mail an ⁠safar@kohero-podcast.de⁠. Um keine Infos zu verpassen, ⁠abonniere hier unseren Newsletter⁠!
Schlagwörter:
Moni ist Team Lead bei einer internationalen Unternehmensberatung und Gründerin der Initiative “Kulturell Inkorrekt”, wo sie regelmäßig Inhalte zu politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen veröffentlicht.
Bahar ist Filmstudentin an der HfbK Hamburg. Bereits als Schülerin in Teheran entdeckte sie ihr Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen und migrierte 2021 zum Studieren aus dem Iran nach Deutschland.

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Multivitamin-Podcast: Marginalisierte Männlichkeiten

Wie werden geflüchtete und migrantisch gelesene Männer dargestellt? Was macht das mit ihrem Sicherheitsgefühl? Und welche Rolle spielen Männlichkeitsbilder im aktuellen Ukraine-Krieg? In dieser Folge sprechen wir mit Fikri Anıl Altıntaş, Autor und HeforShe-Botschafter von UN Women Deutschland. Er erklärt uns die Konstruktionen von rassistischen Männlichkeitsbildern. Außerdem haben uns Sprachnachrichten aus der Community erreicht. Betroffene haben uns über ihre Erfahrungen berichtet – über Racial Profiling, Alltagsrassismus und Heroisierung. Doch es kann anders gehen: Bildungsreferent Manfred Brink vom Projekt vielgestaltig* vom VNB e.V. arbeitet mit geflüchteten Männern. Er erzählt, wie rassismuskritische und gendersensible Bildungsarbeit funktionieren kann. Bei Fragen, Anmerkungen oder Feedback schreibt uns gerne an podcast@kohero-magazin.de oder über unseren Instagramkanal @multivitamin.podcast. Das Multivitamin-Team: Valeria Bajaña Bilbao, Chiara Bachels, Florent Gallet, Jonas Graeber, Natalia Grote, Sassetta Harford, Lionel Märkel, Sina Nawab, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Izel Lili Rihl, Sarah Zaheer Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über rassistische Gewalt und Diskriminierung.

Weiterlesen …
curry on! Podcast

FemmeFitness – Mit Anisha Gupta Müller über Tanz & Musik

In dieser Folge sprechen wir mit Künstlerin, DJ und Fitnesstrainerin ⁠Anisha Gupta Müller⁠. Anisha initiiert seit 6 Jahren die selbstermächtigenden Tanzfitnesskurse “FemmeFitness”, in denen das Wohlbefinden von queeren Personen of Color im Vordergrund steht. Außerdem begleitet sie lebenslang schon ihre Leidenschaft zu Musik und Tanz. Seit ein paar Jahren legt sie nun vermehrt als DJ auf und verbindet dabei British-Asian Tunes mit Bollywood-Klassikern und HipHop/RnB Samples. Was haben wir durchs Musik hören über südasiatische Geschichte gelernt? Wie war es für uns in der Kindheit sogenannte “traditionelle” südasiatische Tänze zu tanzen? Und weshalb löste dieses Hobby immer wieder Konflikte aus? Gemeinsam tauschen wir uns aus über die Sexualisierung vom Tanz, die Verschmelzung von südasiatischer und westlicher Musik und das Gefühl, nachdem man sich richtig in die Musik fallen lassen hat. Außerdem gibt es diesmal eine kleine Überraschung: Hört ⁠hier⁠ in unsere gemeinsame Playlist und schickt uns weitere Hits, die nicht fehlen dürfen! Mehr zu Anisha: Instagram: ⁠@femmefitnessss⁠ Ihr brandneuer Mix: ⁠Dil To Pagal Hai (Anisha Remix)⁠ Folgt jetzt auch unser Veranstaltungsreihe ⁠@southasianhangout⁠! Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ an, um keine News zu verpassen. Außerdem freuen wir uns, wenn du an unserer ⁠⁠⁠⁠Community-Umfrage⁠⁠⁠⁠ teilnimmst, damit wir unsere Arbeit reflektieren können. Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠. Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns! Instagram: ⁠⁠⁠⁠@curryon_podcast⁠⁠⁠⁠ E-Mail: ⁠curryon@kohero-podcast.de⁠ Musik und Einspieler: ⁠⁠⁠⁠Christian Petzold  

Weiterlesen …
curry on! Podcast

It’s a Match! – Über Matchmaking & arrangierte Ehen

Warum dreht sich gesellschaftlich so viel ums Heiraten? Wie problematisch sind Dating Plattformen? Und welche Rolle spielen Matchmakers in unseren Communities?  In dieser Folge diskutieren wir, wie Matchmaking Sexismus und Diskriminierung aufgrund des sozialen Status fördert.  Dabei erfahrt ihr, welche Veränderung bei Sarah bald ansteht und warum Maya kein Bock hat über Hochzeiten zu sprechen.  Kann Hochzeitsvermittlung überhaupt unproblematisch sein und was macht der Druck zur Heirat mit unserer Generation? Wir gehen in den Selbsttest mit Matchmaking Plattformen und finden viele Gründe zum Nachdenken.   

Weiterlesen …

Multivitamin-Podcast: Frieden und Freiheit für Afghanistan

Wir haben in dieser Folge die erste afghanische Dragqueen Najib Faizi zu Gast. Im Interview hat er uns berichtet, wie er sich für die Rechte und Sichtbarkeit von queeren Menschen in Afghanistan einsetzt. Außerdem gibt es dieses Mal etwas ganz Besonderes zu hören – Musikproduzent Farhot hat uns seine Musik zur Verfügung gestellt und uns Fragen über sein Album Kabul Fire Vol. 2 beantwortet. Wir sprechen mit Prof. Dr. Conrad Schetter über die Konflikte in Afghanistan und decken ein paar Mythen über diese auf. Zudem beschäftigen wir uns mit der Evakuierungsmission und sprechen mit Zara Haiderzadeh, die vor der drohenden humanitären Krise in Afghanistan warnt. Anwältin Jacqueline Ahmadi erzählt uns mehr über die Rechte der Frauen und die Stimmung in der afghanischen Diaspora. Ihr hört uns überall, wo es Podcasts gibt! Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns gern an podcast@kohero-magazin.de oder über unsere Social Media Kanäle! Das Multivitamin-Team: Valeria Bajaña Bilbao, Florent Gallet, Jonas Graeber, Sassetta Harford, Sophie Kolodziej, Lionel Märkel, Sina Nawab, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Lili Rihl, Lena Tuulia Wilborn, Sarah Zaheer

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Moni ist Team Lead bei einer internationalen Unternehmensberatung und Gründerin der Initiative “Kulturell Inkorrekt”, wo sie regelmäßig Inhalte zu politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen veröffentlicht.
Bahar ist Filmstudentin an der HfbK Hamburg. Bereits als Schülerin in Teheran entdeckte sie ihr Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen und migrierte 2021 zum Studieren aus dem Iran nach Deutschland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin