Neuer Schwerpunkt zu Queerness & Flucht

 

In den vergangenen Wochen hat die Journalistin Anna Dotti für uns recherchiert. Das Thema: Besondere Schutzbedürfnisse von queeren Geflüchteten. In Hamburg sollte dieses Jahr nämlich eine Schutz-Unterkunft für queere Geflüchtete eröffnen – diese wurde allerdings verhindert. Kommt die Stadt ihrer Pflicht nach, sich um den besonderen Schutz von LGBTQ*+ Geflüchteten zu kümmern? Wie sicher sind sie in Hamburg? Welche Erfahrungen machen sie in Unterkünften, bei Asylverfahren, in der Gesellschaft?

 

Neueste Artikel

Syrienupdate

Die humanitäre Krise in Syrien spitzt sich zu

Eine Woche nach der groß angelegten Offensive oppositioneller Rebellen gegen Assad in Aleppo berichtet die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte von rund 600 Todesopfern, darunter etwa 100 Zivilist*innen. Darüber hinaus haben

Weiterlesen »

„kohero Newsletter

migrationsnews

Foto: Jonas Jacobsson on Unsplash
Fokus

Hilfreiche Tipps für den Alltag mit Corona

Corona ist in aller Munde, es gilt ein bundesweites Kontaktverbot. Was macht diese Situation mit geflüchteten Menschen, die hier in Gemeinschaftsunterkünften zu 500 unter Quarantäne gestellt werden, oder aber allein in der Enge einer 20-m²-Wohnung ausharren müssen? Unsere Autorin gibt Tipps, wie man den Alltag in der Krise bewältigen kann.

Weiterlesen »
Religion ist für viele Geflüchtete wichtig. Foto: Sophie Laura Martin.
Fokus

Religion und Krisenbewältigung bei Geflüchteten

Viele Geflohene sind sehr religiös und haben dementsprechende Bedürfnisse. Ihr Glaube und die damit verbundenen Regeln und Bräuche sind oft das Einzige, was ihnen geblieben ist. Religiös-spirituelle Angebote und Begleitung können ihnen deshalb Stärke geben. Auch in der säkularen und eher religionskritischen Gesellschaft von heute spielen Religion und Spiritualität wieder eine Rolle.

Weiterlesen »

Schwerpunkt

Maidan

Sofias Geburtstag

Weißt du, was das angenehmste Gefühl der Welt ist? Wenn einem nach stundenlangen, unerträglichen Schmerzen ein warmes und unglaublich zartes Baby auf den Bauch gelegt wird. Dies ist der lebendigste Eindruck

Weiterlesen »
Armut, was bedeutet?
Armut

Armut, was ist Armut? 

Wie ist Armut zu verstehen – spirituell oder materiell?  Ich denke, sie sind einander nicht ähnlich.  Moralische Armut trifft die Menschheit schwerer als materielle Armut. Salam, schön, dass du da

Weiterlesen »

gemeinnützig

Wir sind nicht an Profit interessiert, sondern an Zusammenhalt. Alle Spenden stecken wir zu 100 % in unsere Inhalte, Projekte und Teammitglieder.

kommunity-orientiert

kohero funktioniert nur gemeinsam: Als Teil unserer kommunity kannst du das Magazin durch deine Mitarbeit, neue Ideen und Geldspenden unterstützen.

crossmedial

crossmedial

kohero gibt's online und gedruckt zu lesen, direkt ins E-Mail-Postfach oder für die Ohren. Am besten kommt all das zusammen – z.B. bei unseren Fokusthemen.

konstruktiv

Die Themen, über die wir berichten, können schwer und traurig sein. Wichtig dabei ist uns, Kontexte herzustellen und potenzielle Lösungen im Blick zu behalten.

Persönliche Geschichten

Hast du auch etwas zu erzählen, willst du dich engagieren oder einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Zeit Spenden

Spende Zeit

Werde ehrenamtliches Redaktionssmitglied, Schreibpartner*in im Schreibtandem oder unterstütze uns in anderen Bereichen!

wissenspenden

Spende Wissen

Teile deine Expertise zu einem bestimmten Thema rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt mit uns!

Spenden

Spende Geld

Ohne deine Spende ist unsere Arbeit nicht möglich! Supporte unsere Redaktion mit einer kleinen oder großen Geldspende!

Idee Spenden

Spende Ideen

kohero entwickelt sich ständig weiter. Teile deine Ideen für neue Formate mit uns und setze diese gleich um!

nelken & nostalgie