
Neuer Schwerpunkt zu Queerness & Flucht
In den vergangenen Wochen hat die Journalistin Anna Dotti für uns recherchiert. Das Thema: Besondere Schutzbedürfnisse von queeren Geflüchteten. In Hamburg sollte dieses Jahr nämlich eine Schutz-Unterkunft für queere Geflüchtete eröffnen – diese wurde allerdings verhindert. Kommt die Stadt ihrer Pflicht nach, sich um den besonderen Schutz von LGBTQ*+ Geflüchteten zu kümmern? Wie sicher sind sie in Hamburg? Welche Erfahrungen machen sie in Unterkünften, bei Asylverfahren, in der Gesellschaft?
Neueste Artikel

Warum sich Rechtsextreme gerade so sicher fühlen
In den migrationsnews dieser Woche schreibt Sarah über die Wahlergebnisse in Brandenburg. Wie haben sich die politischen Themen der AfD in der demokratischen Mitte etabliert?

Was würdest du bei kohero ändern?
Was gibt es Neues bei kohero? In diesem Newsletter schreibt Chefredakteur Hussam über Pläne für einen neuen Newsletter zur Hamburger Kulturszene und das erste kommunity-Online-Treffen von kohero.
migrationsnews

Frauen und die Flüchtlingshilfe – eine Selbstreflexion.
pic.twitter.com/1lFDpzhYkd — katja berlin (@katjaberlin) March 8, 2018 Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

Kopf & Tuch: Hast Du überhaupt Haare?
Als ich zum Studieren nach Aleppo ging, war ich ein stylishes Mädchen. Ich trug enge Kleidung und hatte lange Haare. In Aleppo sind die Menschen jedoch sehr konservativ. Einmal zogen
Schwerpunkt

Die Willkommenskultur lebt und verbindet uns!
Hat die Integration funktioniert?
Vielleicht habt ihr auch bei „Hart aber fair“ gesehen, was Gabor Steingart über die Geflüchteten aus der Ukrainer gesagt hat: „
Ja, es sind Christen“, und dass er sich deshalb vorstellen könnte, dass es „diesmal funktioniert“. Heißt das, beim letzten Mal hat es nicht funktioniert?

Wie sportlich ist kohero?
Sportliche Betätigung ist nicht nur gut für unseren Körper, sondern befreit den Geist und wirkt sich positiv auf das Gehirn aus. In unserer Printausgabe „In Bewegung“ konntet ihr bereits lesen,

gemeinnützig
Wir sind nicht an Profit interessiert, sondern an Zusammenhalt. Alle Spenden stecken wir zu 100 % in unsere Inhalte, Projekte und Teammitglieder.

kommunity-orientiert
kohero funktioniert nur gemeinsam: Als Teil unserer kommunity kannst du das Magazin durch deine Mitarbeit, neue Ideen und Geldspenden unterstützen.

crossmedial
kohero gibt's online und gedruckt zu lesen, direkt ins E-Mail-Postfach oder für die Ohren. Am besten kommt all das zusammen – z.B. bei unseren Fokusthemen.

konstruktiv
Die Themen, über die wir berichten, können schwer und traurig sein. Wichtig dabei ist uns, Kontexte herzustellen und potenzielle Lösungen im Blick zu behalten.
Persönliche Geschichten

Spende Zeit
Werde ehrenamtliches Redaktionssmitglied, Schreibpartner*in im Schreibtandem oder unterstütze uns in anderen Bereichen!

Spende Wissen
Teile deine Expertise zu einem bestimmten Thema rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt mit uns!

Spende Geld
Ohne deine Spende ist unsere Arbeit nicht möglich! Supporte unsere Redaktion mit einer kleinen oder großen Geldspende!

Spende Ideen
kohero entwickelt sich ständig weiter. Teile deine Ideen für neue Formate mit uns und setze diese gleich um!