
Circle of Peace: My Syrian Aunts and Our Hammam in Exile
The Circle of Peace is a self-help group for Arabic-speaking women in Germany based on Gestalt therapy approaches. Basma Elmahdy writes about this (virtual) space of healing and connection.
The Circle of Peace is a self-help group for Arabic-speaking women in Germany based on Gestalt therapy approaches. Basma Elmahdy writes about this (virtual) space of healing and connection.
Der Circle of Peace ist eine Selbsthilfegruppe für arabischsprachige Frauen in Deutschland auf der Basis gestalttherapeutischer Ansätze. Basma Elmahdy schreibt über diesen (virtuellen) Raum der Heilung und Verbindung.
Consuelo erzählt vom Gefühl der Diaspora: weder hier noch dort. Über die Frage nach Zugehörigkeit und das Stehen zwischen zwei Welten.
Wie fühlt sich der Verlust der Heimat an? Und warum wird oft nicht darüber gesprochen? Ein Blick auf die Identität der Autorin als Kirgisin und als Deutsche, Einsamkeit und Regenwetter.
Wie ist es, in einem völlig fremden Land Anschluss zu finden? Jana Moritz erzählt die Geschichte ihrer Mutter, Song, die 1989 aus China nach Deutschland kam.
Migration als Thema in der Musik – wie setzen Künstler das musikalisch um? Hier sind fünf verschiedene Beispiele aus unterschiedlichen Genres und in mehreren Sprachen.
Neues Jahr, neues Format! In der neuen Folge von curry on! geht es um die persönliche Familiengeschichte von Walid Malik und seinen Urgroßonkel, der vor 100 Jahren nach Deutschland kam.
Daniela Sepehri strebt nach Gerechtigkeit: Die 25-Jährige setzt sich für Menschenrechte im Iran ein, kämpft für Feminismus und menschenrechtsgeleitete Einwanderungspolitik und gegen Rassismus – online wie offline.
Schon als Kind verstand Mehrnoush instinktiv, wie they sich in andere Menschen hineinversetzen konnte, um die eigenen Gefühle zu begreifen und Lösungen für Probleme zu finden. Diese Neigung, sich in
Johee Oh, die junge Filmregisseurin, hat in ihren 25 Jahren bereits viel erlebt. Geboren und aufgewachsen in der Stadt Seoul, Korea, führte sie ein scheinbar normales Leben mit ihren Eltern
Wenn wir an nationale Sicherheit denken, beinhaltet das oft den Schutz der Integrität oder der Souveränität eines Landes vor externen Bedrohungen wie militärischen Angriffen, Cyberkriminalität oder auch Terrorismus. Wenn wir
Es beginnt mit dem titelgebenden Horizont. In einem dunklen Raum begrüßt Gerhard Richters Gemälde „Seestück (bewölkt)“ von 1969 die Besuchenden. Es zeigt eine aus zwei Fotografien zusammengesetzte Landschaft aus dem