
Gedanken über den "Tag der Frauen"
Kürzlich war der "Tag der Frauen". Doch nicht alle Frauen verbinden mit diesem Tag positive Gedanken. Heute schenkt uns Raghad Albumin Einblicke in ihre Sichtweise und Hoffnungen.
Kürzlich war der "Tag der Frauen". Doch nicht alle Frauen verbinden mit diesem Tag positive Gedanken. Heute schenkt uns Raghad Albumin Einblicke in ihre Sichtweise und Hoffnungen.
Ich habe an der Universität Informatik studiert und für internationale und nationale Organisationen sowohl in der IT als auch im Management gearbeitet. Meine persönliche Lebenserfahrung sowie gesellschaftliche Aspekte haben mich
13 Jahre habe ich in Damaskus als Physiotherapeutin gearbeitet und parallel dazu schrieb ich für verschiedene Zeitungen und Magazine kurze Geschichten und freie Gedichte. Außerdem wurde ich zu literarischen Veranstaltungen
Das Flüchtling-Magazin war ein Traum als ich nach Deutschland kam und in Hamburg in einer Erstaufnahme untergebracht war. Mit tollen Freunden und Kollegen ist der Traum Wirklichkeit geworden. Aus der Idee für ein "Flüchtling-Magazin" ist tatsächlich ein richtiges Magazin entstanden. Ein schöner Grun
Ehrenamtlich engagiert, um anderen zu helfen Außerdem bin ich ehrenamtlich sehr engagiert: in der Freie Deutsch-Syrische Gesellschaft e.V., einem Verein, der 2012 von meinem Vater in Kooperation mit mehreren
Wir betreuen die Geflüchteten umfassend, bieten Sprachkurse, berufsbezogene Weiterbildungen (z.B. Gabelstaplerschein) und sozialpädagogische Hilfe an. Ziel ist es, dass die Geflüchteten nach spätestens eineinhalb Jahren von den Unternehmen fest
Integration durch die Schaffung von Perspektiven Es lohnt sich für Unternehmen, Verantwortung zu übernehmen und Perspektiven zu schaffen. Im Rahmen des Perspective Programs stellen Unternehmen einen Praktikantenplatz für einen Flüchtling
Ich bin ein Teilnehmer im C1 Kurs bei der VHS Celle. Außerdem spreche ich fließend Englisch. Als Mitglied beim Sprachmittlerpool Celle, einem Projekt von Landkreis Celle & VHS Celle, engagiere
Name: Selam, Alter: 23 Jahre, Herkunftsland: Eritrea Das Militär vergibt auch die Jobs. Es bestimmt, ob und welche Arbeit man bekommt. Richtig bezahlt wird die Arbeit nicht, es gibt entweder
Wenn die sichere Heimat nur noch Furcht sät Wir sind sehr behütet aufgewachsen, meine Eltern und meine Großeltern haben sich immer gut um uns gekümmert. Wir besaßen ein großes Haus,
"Mich hat Europa schon immer fasziniert" Ich bin regelmäßig nach Deutschland geflogen, aber auch nach Spanien oder Frankreich. 2013 haben mein damaliger Lebensgefährte und ich dann beschlossen, in
"Die Leute zieht es in die großen Wirtschaftszentren" Als Kind habe ich das alles nicht mitbekommen - dass diese Städte einen stetigen Strom von Menschen haben. Mir wurde