Was tun gegen Fake News und Hass im Netz?
Was kann ich tun gegen Fake News und Hass im Netz? Es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, juristische Schritte sind wichtig, aber nicht ausreichend, um dieses Problem langfristig zu lösen. Seit
Was kann ich tun gegen Fake News und Hass im Netz? Es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, juristische Schritte sind wichtig, aber nicht ausreichend, um dieses Problem langfristig zu lösen. Seit
Der 40-Jährige war zunächst selbst Schauspieler am Staatstheater Stuttgart, später am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, bevor er 2007 angefangen hat, Regie an der renommierten Hamburger Theaterakademie zu studieren. Seitdem arbeitet
Müssen wir in die Schule gehen? Ja oder nein, und warum? Oder ist Bildung zu Hause besser – ohne Schule? Wenn wir die deutsche Sprache sprechen, ist das genug für die
Das Team des Flüchtling Magazins hat im November selbst erfahren müssen, was es heißt, Opfer eines Shit Storms und von Fake News zu sein. Doch was können Betroffene tun? Wie
Die Zeit für einen neuen Anfang war gekommen Bin ich hier wirklich mit meiner Familie?! Ich kann das nicht glauben! Denn noch vor zwei Monaten war ich in einer Stadt
In dem folgenden Interview sprechen zwei Mitarbeiter von empower über ihre tägliche Arbeit. Darüber, wer überhaupt von Rassismus betroffen ist und was für juristische Möglichkeiten der oder die Betroffene dann
Ich war wieder einmal entsetzt, welche Meinung herrscht und wie viele Vorurteile sich in den Köpfen festgesetzt haben. Das ging von "Die machen alles kaputt!" und "Die
Einhundertsieben Jahre später, 1997, nutzte eine rechtsradikale Gruppe in Mecklenburg-Vorpommern die Webseite Altermedia, um Hetze gegen Muslime und Einwanderer jeglicher Art unters Volk zu bringen. Deren Botschaft war selbst der
Wie ist die aktuelle, rechtliche Situation? Der folgende Hintergrundbericht gibt detaillierte Antworten auf diese und weitere Fragen. Und er erklärt, woran man Fake News, aber auch qualitativ hochwertigen Journalismus erkennt.
Der Tatort lag in der Nähe meines Hauses. Ich saß am Tisch und plötzlich hörte ich einen lauten Knall. Die Erde zitterte. Ich lief los und beeilte mich, um zu
Er kommt aus der syrischen Stadt Qamishli im Nordosten Syriens. Die Erfahrungen, die er an der syrisch-türkischen Grenze zusammen mit einer Gruppe von syrischen Flüchtlingen machen musste, waren noch härter
"MILAD MAJID" Die Ursprünge der syrischen Christen Die Geschichte dieser Konfession im heutigen Syrien hat ihren Ursprung im alten Antiochien, heute Antakya. Dort wurden nach der Apostelgeschichte die