
„Free women writers“ – Frauen aus Afghanistan schreiben
Frauen aus Afghanistan schreiben auf "Free women writers" Seit einiger Zeit liefert dabei ab und zu der Online-Blog von „Free women writers“ mit seinen interessanten Berichten, aber auch
Frauen aus Afghanistan schreiben auf "Free women writers" Seit einiger Zeit liefert dabei ab und zu der Online-Blog von „Free women writers“ mit seinen interessanten Berichten, aber auch
Flüchtling-Magazin: Ich nehme an, du stimmst mit mir darin überein, dass geflüchtete Frauen größere Hürden zu überwinden haben als Männer. Was ist die erste, die dir einfällt? Souad Abbas: Man
Ich habe das Gefühl, dass ich hier mittlerweile sehr gut angekommen bin und könnte sogar sagen, dass Hamburg auch meine Heimat ist. Obwohl wir hier sehr gut integriert sind und
Meistens konzentrieren sich die Medien und Berichte nur drauf, ob die Frauen über Grundrechte in ihrem Leben verfügen. Das ist in den meisten der gesicherten Provinzen der Fall. Denn dort
„Yegna“ ist Äthiopiens erste Girlgroup, die auf diese Defizite aufmerksam macht. Fünf junge Frauen haben sich zu dieser Band zusammengeschlossen. Die Themen der Songs: Kinderehe, sexuelle Belästigung, Gewalt, Bildung und
Ein Gespräch mit Hussam Al Zaher am Frauentag Bei unserer letzten Redaktionssitzung sprachen wir über die Artikel zu unserem „Frauen-Special“ im März. Erfolgsgeschichten und Kommentare von geflüchteten Frauen standen auf
Integration bedeutet, dass man sich anpasst an Traditionen und Lebensweisen. Integration bedeutet, dass man sich verändert. Ist es nun ein Zeichen von Integration, wenn auch Geflüchtete "Ämter" wie
https://twitter.com/katjaberlin/status/971664007991037952 Was ich daran gut finde? Die Grafik zeigt, auf welche Art und Weise dieser Tag häufig falsch verstanden wird. Der internationale Weltfrauentag (IWF) war
Als ich zum Studieren nach Aleppo ging, war ich ein stylishes Mädchen. Ich trug enge Kleidung und hatte lange Haare. In Aleppo sind die Menschen jedoch sehr konservativ. Einmal zogen
Wir können sagen, dass die Frau in der europäischen Welt einen entwickelten Status erreicht hat. Sie könnte mit der Unterstützung ihrer Gemeinschaft viele von ihren Rechten und Anforderungen bekommen. Sie
Kürzlich war der "Tag der Frauen". Doch nicht alle Frauen verbinden mit diesem Tag positive Gedanken. Heute schenkt uns Raghad Albumin Einblicke in ihre Sichtweise und Hoffnungen.
Ihr Blick reicht nicht bis zu jener Straße, ein paar Viertel weiter, wo sie geboren und groß geworden ist. Es war ein bescheidenes Zuhause, ein altes und schmuckloses Gebäude. Nicht