Asyl
Seite 1 von 6
Abschiebung aus dem Kirchenasyl – wohin führt das?
Vor kurzem wurde ein Geflüchteter aus dem Kirchenasyl abgeschoben. Was Kirchenasyl ist, wie es funktioniert und welche Folgen solche Vorfälle für die Zukunft haben können, wird hier erklärt.
EuGH-Urteil: Frauen aus Afghanistan bekommen Recht auf Asyl ohne Einzelfallprüfung
In einem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wurde entschiede, dass Frauen aus Afghanistan allein auf Grundlage ihres Geschlechtes und der Staatsangehörigkeit ein Recht auf Asyl haben. Welche Kernelemente hat das EuGH-Urteil und welche Auswirkungen auf Asylpolitik, das breitere
Abschiebung - was du wissen musst
Wie läuft eine Abschiebung ab und was können betroffene Personen dagegen tun? Anwältin Angelika gibt in diesem Beitrag eine Übersicht.
Driver's license and registering a car
How can refugees get a driver's license here in Germany? And how can they register their own car? Lawyer Angelika from our team gives answers to these questions.
Von zwei Brüdern aus Eritrea, die nach Deutschland flüchteten
Es waren einmal zwei Brüder: Idris und Tesfalem (Namen geändert), kamen als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge* aus Eritrea vor 6 Jahren nach Deutschland. Sie wurden von ihren Eltern nach Deutschland geschickt,
Seenotrettung: ein tödliches Politikum
Ein Fischerboot mit 750 Menschen an Bord ist am Mittwoch vor Pylos in Seenot geraten und gekentert. Das Boot kam aus Libyen, die Flüchtenden wollten wahrscheinlich über die Mittelmeer-Route nach
Wie sprechen wir über Flucht und Asyl?
Über 1,2 Millionen Geflüchtete sind im letzten Jahr nach Deutschland gekommen. So viele wie selbst 2015 nicht. Das liegt vor allem an dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine; eine
dropping out of vocational training?
Answer Dear reader, If you drop out of your training, you are entitled to a toleration for 6 months in order to look for something new. You have to apply
Hope Is Still There
My name is Behishta, I’m 19 years old. I was born in Afghanistan but I grew up in Tashkent, Uzbekistan and today I want to share my story with
Die Hoffnung überlebt
Behishta (19) lebt seit einem Jahr in Deutschland. Ihre Träume, Modedesignerin zu werden, wurden von den Taliban zerstört, genau wie ihr Leben in ihrem Heimatland Afghanistan. Hier in Deutschland kämpft Behista dafür, bleiben zu dürfen, um ihre Träume endlich wahr werden zu lassen.
Neues Einbürgerungsgesetz: Ja zu Fachkraft, nein zu Menschen
"Wir wollen, dass Menschen, die gut integriert sind, auch gute Chancen in unserem Land haben. Dafür sorgen wir mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht", so Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Am 2.12.