
Ramadan als Chance auf Veränderung
Du möchtest den Ramadan als eine Chance nutzen, deine Lebensqualität zu verbessern, weißt aber nicht genau, wie? Hier findest du ein paar hilfreiche Tipps.
Du möchtest den Ramadan als eine Chance nutzen, deine Lebensqualität zu verbessern, weißt aber nicht genau, wie? Hier findest du ein paar hilfreiche Tipps.
Wie kann man im Ramadan als Außenstehende*r Allyship am Arbeitsplatz betreiben? Hier findest du hilfreiche Tipps von Dr. Neşe Oktay-Gür.
Hier sind zehn Tipps für Eltern, wie der Fastenmonat für Kinder auf spielerische Weise lehr- und abwechslungsreich gestaltet werden kann.
„So etwas wie Weihnachten“ denkt Süreyya, als Ramadan in ihrer Kindheit in die Winterzeit fällt. Dass das nicht ganz stimmt, stellt sie später fest.
Konvertit*innen sehen sich manchmal vor besondere Herausforderungen gestellt. Hier findest du Tipps und Ratschläge, wie du diese in der Zeit des Ramadan am besten meisterst.
Zara Momand schreibt im Newsletter „migrantische Psyche“ über mentale Gesundheit, kultursensible Psychotherapie und die Auswirkungen von Migration auf die Psyche. In dieser Folge geht es um den Ramadan und wie er Psyche und Körper beeinflusst.
Hier findest du einige wertvolle Tipps, wie du energiegeladen durch den Ramadan kommst, ohne dich von Durst und Dehydrierung vom Wesentlichen ablenken zu lassen
Hier könnt ihr die Einleitung zu den Migrationsnews dieser Woche lesen: Zu Beginn des Fastenmonats wurden in Frankfurt Leuchtdekorationen aufgestellt, um den Ramadan zu feiern. Eine Umfrage zum Thema fiel eher negativ aus.
Während ich diesen Text schreibe, sitze ich im Zug nach Berlin. Ich fahre nach Hause, zu meiner Familie in Berlin, um gemeinsam mit ihnen das Ende des Fastenmonats Ramadan zu
Der Ramadan kommt wie jedes Jahr. Und wie jedes Jahr freuen sich viele Musliminnen und Muslime auf ihn. Aber dieses Jahr wird Ramadan anders sein als in den letzten zwei
Alte Lieder wecken Erinnerungen Gestern Abend habe ich alte Lieder auf Youtube gehört und mich erinnert, wie wir vor zehn Jahren das Zuckerfest gefeiert haben. Dabei habe ich mich an