Seite 129 von 172
Beinbrüche und andere Missverständnisse - Teil 02
Unser Autor Ayoub Mezher aus Syrien sammelt mit Freunden Erlebnisse, die aufgrund unterschiedlicher Kulturen oder Sprachen zu kleinen Missverständnissen führen können. Häufig sind es nur Kleinigkeiten, die uns zum Lächeln bringen, wenn wir sie aufklären.
Westwind hilft - volle Fahrt voraus!
Der Verein Westwind Hamburg e.V. stellt bedürftigen Menschen kostenfrei Fahrräder zur Verfügung. 1.400 Stück haben seit 2015 bereits ihren Besitzer gewechselt.
Unbefristeter Aufenthalt - wann und wie?
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit man für einen unbefristeten Aufenthalt in Deutschland berechtigt ist? Anwältin Angelika aus unserem Team hat Antworten.
Triaphon – Dolmetscher fürs Krankenhaus
Wie lassen sich Sprachbarrieren von Geflüchteten und Zugewanderten bei Arzt- und Klinikbesuchen abbauen? Kim Thanh Vo gibt mit seinen Erfahrungen beim Dolmetscherservice Triaphon ein Beispiel dafür.
Die Deutsche Bahn - pünktlich und zuverlässig?
Die Deutsche Bahn hat Reparaturen angekündigt um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Was das heißt, erfahrt ihr in einem Bericht von Ziad Znklow. Der hat bei seiner Pendelei zwischen Rendsburg und Hamburg gelernt, wie sehr man überrascht wird, wenn der Zug mal pünktlich kommt.
WIE ÖSTERREICHISCHE PARTEIEN MIT »DEM ISLAM« WAHLKAMPF MACHEN
Nizar bin Taufiq Qabbani – Gedichte aus Syrien
In dieser Woche widmen wir uns einem Dichter und Diplomaten, der die arabische Welt in Aufruhr brachte. Seine provokativen Gedichte veränderten das Frauenbild und kritisierten die Politik in Syrien.
Warum keinen unbefristeten Aufenthalt für mein Kind?
Abdul hat mit seiner Frau hier in Deutschland ein Kind bekommen, dieses hat nur einen Aufenthalt für drei Jahre bekommen. Woran liegt das?
Borschtsch: vegetarisch und scharf
Borschtsch ist ein typischer osteuropäischer Eintopf. Die Rote Beete ist seine wichtigste Zutat und gibt ihm die tolle Farbe. Wir haben das Rezept für euch!
Tandems erzählen: Wie eine neue Mutter
Ein Tandem kann vieles sein: Unterstützung im Alltag, eine Freundschaft, eine Hilfe beim Lernen der Sprache. Lama und Uschi haben eine besondere Beziehung. Sie ähnelt der von Mutter und Tochter. Im Interview erzählen sie, wie es dazu kam.
Grundrechte in der Zinnschmelze – #unantastbar
Unter dem Slogan #UNANTASTBAR veranstaltet das Kulturzentrum Zinnschmelze in Barmbek von September 2019 bis April 2020 eine Veranstaltungsreihe. Das Flüchtling-Magazin ist als Medienpartner dabei.