
Warum keinen unbefristeten Aufenthalt für mein Kind?
Abdul hat mit seiner Frau hier in Deutschland ein Kind bekommen, dieses hat nur einen Aufenthalt für drei Jahre bekommen. Woran liegt das?
Abdul hat mit seiner Frau hier in Deutschland ein Kind bekommen, dieses hat nur einen Aufenthalt für drei Jahre bekommen. Woran liegt das?
Mohajed fragt, ob eine freiwillige Zahlung von Beiträgen für seine Rentenversicherung möglich ist. Ziel ist eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis.
In der Kommunikation zwischen Männern und Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen können oft Missverständnisse entstehen. Maen Elhemmeh erklärt, was das mit nonverbaler Kommunikation zu tun hat und wie man dem Problem entgegenwirken kann.
Arad möchte seine australische Freundin heiraten, doch er hat weder Pass noch Aufenthaltserlaubnis. Was kann er nun tun? Antwort gibt unsere Anwältin.
Wali hat Angst, dass er sein Ausbildungsziel nicht schafft. Was er tun kann, erklärt unsere Anwältin Angelika Willigerod-Bauer.
Um die Einbürgerung von in Deutschland geborenen Kindern und die dafür nötigen Geburtsurkunden geht es diesmal in der Rubrik zu Rechtsfragen.
Anwältin Angelika aus unserem Team greift in in dieser Rubrik rechtliche Fragen auf. Heute geht es um die Frage, ob eine als Flüchtling anerkannte Frau aus Syrien mit dem blauen Reisepass für eine Familienfeier in den Libanon reisen könnte.
Für manche Menschen ist das Frühstück eher unwichtig. In Südeuropa gleicht es eher einem schnellen Imbiss. Anders in Deutschland: Dort findet man morgens oft eine reiche Auswahl an Zutaten.
C1 geschafft, Studium begonnen und nebenbei noch ein Minijob - das sind tolle Erfolge für einen Syrer, der erst seit drei Jahren in Deutschland ist. Und doch macht er sich Sorgen: Warum bekommt er noch keine Niederlassungserlaubnis?
Die Willkür des Staates soll durch das Grundgesetz vermieden werden. Dank Artikel 19 haben "normale" Bürger*innen die Möglichkeit, gegen den Staat vorzugehen - eine der wichtigsten Grundlagen des Rechtsstaats, wie Angelika Willigerod-Bauer und Jalal Amin aus Syrien finden.
Artikel 18 schützt unsere Demokratie, auch wenn es noch nie angewendet wurde. Wer bestimmte Grundrechte missbraucht, hat selbst keinen Anspruch mehr darauf. Ein komplexer, aber wichtiger Paragraf, über den die beiden Anwälte Angelika und Jalal gesprochen haben.
Eine bezahlbare Wohnung finden - das ist echt schwer! Und wenn dann kurz vor Vertragsabschluss noch Papiere fehlen, stellt sich die Frage: Wird mir der Vermieter trotzdem vertrauen? Kein einfaches Thema - aber wichtig für ganz viele! Anwältin Angelika schreibt, worauf man bei der Wohnungssuche achte