
„Asche und Sand“ - Literatur aus Mosambik
Mia Couto ist ein portugiesisch-stämmiger Autor aus Mosambik, der in beiden Kulturen aufwuchs und sich beiden Kulturen verbunden fühlt. Er war als Journalist und Chefredakteur tätig, mit
Mia Couto ist ein portugiesisch-stämmiger Autor aus Mosambik, der in beiden Kulturen aufwuchs und sich beiden Kulturen verbunden fühlt. Er war als Journalist und Chefredakteur tätig, mit
In den sechzig Episoden seines literarischen Erstlingswerks zeigt uns Asmi Bischara, arabischer Israeli, Autor, Politiker und Ex-Abgeordneter der Knesset, das Leben an und mit den Checkpoints im „Heiligen Land“. Er teilt diese Grenzmarkierungen ein in Checkpointstaat und Checkpointland.
Melita H. Šunjić lebte mit ihren Eltern mehrere Jahre in einem UNHCR-Flüchtlingslager. So ist ihre Kritik an dem Umgang der Politik mit den heutigen Flüchtlingsbewegungen nachvollziehbar und geprägt von eigenen Erfahrungen. In ihrem Buch Die von Europa träumen beschreibt sie anhand von neun Ein
„Riwan oder der Sandweg“ - der bereits 1999 erschienene Roman von Ken Bugul mit vielen autobiographischen Sequenzen wurde den 100 einflussreichsten afrikanischen Romanen zugeordnet. Er schildert uns plastisch und lebendig
Amjad Nasser hat diesen Roman 2010 geschrieben. Er nimmt in kurzen Zügen ein Ereignis voraus, das gerade jetzt Europa und die gesamte Menschheit weltweit betrifft. Die Heimsuchung durch eine Seuche und den damit verbundenen Konsequenzen: Entsetzen und Furcht. Zügellose Enthemmung. Unsere Autorin s
Die Bücherschmuggler von Timbuktu ist ein lobenswertes Buch, das uns in den dunklen Kontinent führt, der gar nicht so finster ist, wenn man sich ernsthaft mit ihm auseinander setzt. Er ist vielseitig und vielschichtig. Aber Afrika ist eben anders als die Kulturen des weißhäutigen Westens. Mit eine
"Der Fanatismus ist das tödliche Metronom, ohne dass die Wiegenlieder des Terrors nie erklängen." (Peter Rudl) Ist dieses Buch die Beschreibung eines terroristischen Aktes? Eine Seelenbeschreibung
Viele Menschen mussten in den letzten Jahren ihre Heimat verlassen, darunter auch Kinder. Diese Kinder erleiden oft Fürchterliches auf ihren Wegen in eine neue Heimat. Ich selbst kann nur von