Ghaleb Jazmati – Ein syrischer Geiger in Hamburg
Nein, Ghaleb Jazmati ist kein Flüchtling, sein Weg in die BRD begann mit einer Einladung. Darüber sprachen wir an einem schönen, sonnigen Tag, vor der himmlischen Kulisse der Innenalster. "
Nein, Ghaleb Jazmati ist kein Flüchtling, sein Weg in die BRD begann mit einer Einladung. Darüber sprachen wir an einem schönen, sonnigen Tag, vor der himmlischen Kulisse der Innenalster. "
Maria José war die Stimme der Menschen in den Favelas von Rio de Janeiro. Sie organisierte Projekte, um etwas gegen die Gewalt und die Vernachlässigung seitens des Staates zu tun und kämpfte bis zum Schluss für eine bessere Zukunft.
Bakery Jatta kam als Geflüchteter aus Gambia nach Hamburg. Schnell wurde der Fußballer vom HSV unter Vertrag genommen. Seine Geschichte vermittelt eine wichtige Botschaft: "Jeder, ob Flüchtling oder nicht, kann alle Ziele erreichen".
Wael Alkadrw hat einen Traum: Er möchte in seiner neuen Heimat Deutschland als Bio- oder Chemie-Ingenieur arbeiten. Obwohl er die Qualifikation dazu besitzt, verwehrt ihm das Jobcenter diesen Wunsch derzeit.
Ich bin Ayhan Salar, in der Türkei geboren und lebe seit fast 20 Jahren in Altona. Ich bin Künstler und Kulturschaffender, mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Medien. Zurzeit arbeite ich für
Als Jilan Alsaho noch in Syrien lebte, wollte sie unbedingt Model werden. Doch der Krieg in ihrer Heimat ließ keine Zeit für Träume. Nun lebt die junge Frau in Deutschland und will etwas verändern. Ihr neuer Traum: Als Journalistin die Welt positiv beeinflussen.
"Es läuft alles soweit prima an meiner Schule in Barmbek. Bisher war ich in der internationalen Vorbereitungsklasse für Flüchtlinge, um mich auf den regulären Unterricht vorzubereiten. Mittlerweile habe ich
Seit 17 Jahren bin ich mit meinem Mann, Hans Andereya, zusammen. Gemeinsam haben wir zwei Töchter im Alter von vier und acht Jahren. Ich habe zunächst in Deutschland die Schule
Kürzlich war der "Tag der Frauen". Doch nicht alle Frauen verbinden mit diesem Tag positive Gedanken. Heute schenkt uns Raghad Albumin Einblicke in ihre Sichtweise und Hoffnungen.
Ich habe an der Universität Informatik studiert und für internationale und nationale Organisationen sowohl in der IT als auch im Management gearbeitet. Meine persönliche Lebenserfahrung sowie gesellschaftliche Aspekte haben mich
Wir haben gemeinsam Ausflüge unternommen, kulturellen Veranstaltungen und Konzerte besucht. Auch bei dem Kontakt zu Sportvereinen (Boxen, Schach, Fussball, Turnen, Stabhochsprung, Volleyball) konnte ich helfen. Ich organisiere Arzttermine und begleite
13 Jahre habe ich in Damaskus als Physiotherapeutin gearbeitet und parallel dazu schrieb ich für verschiedene Zeitungen und Magazine kurze Geschichten und freie Gedichte. Außerdem wurde ich zu literarischen Veranstaltungen