Flucht

Der Weg

logo-quote-black-double
Portraitfoto von Sivana K.

Mein Name ist Sivana und ich komme aus Syrien

Mein Name ist Sivana K., ich bin am 1. Mai 1976 in Syrien, in Salkin geboren und in Aleppo aufgewachsen. Wir haben glücklich in unserem Land Syrien gelebt. Als der Krieg begann, bombardierten Flugzeuge die Häuser, Schulen und Krankenhäuser. Viele Menschen und Kinder in unserer Nachbarschaft starben. Wir haben fünf Jahre in Angst gelebt. Aber der Krieg hörte nicht auf. Es war die richtige Entscheidung, mein Land zu verlassen.

Weiterlesen …

Friedensforscherin Heela Nadschibullah: Wo Frieden beginnt

Manchmal scheint die Hoffnung auf Frieden hinter den mächtigen Bildern von Krieg und Gewalt zu verschwinden. Heela Nadschibullah (geb. 1977), Friedensforscherin aus Afghanistan, stellt Menschen andere Bilder vor Augen, wenn sie darüber nachdenkt, wo Frieden seinen Anfang nimmt.

Weiterlesen …

A Million Stories – ein EU-Projekt

Jeder Mensch hat eine Geschichte – und jede Geschichte ist es wert, gehört zu werden. Die Stadtbibliothek Köln nimmt an dem EU-Projekt „A Million Stories“ teil, das geflüchteten Menschen ein Forum bietet, ihre persönlichen Erfahrungen und Geschichten zu dokumentieren und zu veröffentlichen.

Weiterlesen …

Erfolgsgeschichte: Hakim & Djamila

Die Erfolgsgeschichte in der Heimat Die Erfolgsgeschichte begann von Anfang an: Der Vermieter war ein fairer Mann, er glaubte an ihre Idee und verlangte keinen Einkommensbescheid des Ehepaars. Den hätten

Weiterlesen …

Die Flucht nach Roraima

Die 16.000 Bewohner wundern sich jeden Tag angesichts der unzähligen Menschen, die aus dem Nachbarland im Norden Tag für Tag in die Stadt kommen. Es sind viele Tausende auf der

Weiterlesen …

Jesus war auch Flüchtling

Und doch bleibt dieser Artikel aktuell – auch als Stimme für andere Geflüchtete. Wir haben nur unsere Kugelschreiber, um gegen Krieg für den Frieden zu kämpfen, um gut zusammen leben

Weiterlesen …

Leid und Schicksalsschläge einer Familie

Bevor das Leid unsere Familie zerstört hat, hatte ich ein schönes Leben. Als ich vor fünf Jahren in Aleppo geheiratet habe, zog ich mit meinem Mann in eine Wohnung ganz in der Nähe meiner Eltern.Ich besuchte meine Eltern fast jeden Tag. Eine schönere Erinnerung, ein schöneres Leben kann ich mir nicht vorstellen.

Weiterlesen …

Ich darf nicht festwachsen?!

Ich lebte 21 Jahre in Pakistan und auch dorthin war ich mit meiner Familie geflüchtet. Ich habe Medizin in Peschawar studiert. Aber leider konnte ich das Studium nicht beenden, weil

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin
Der erste Schritt in Richtung kohero kommunity ist unser Newsletter. Bleib' in Kontakt mit koheros Redaktion und lies die neusten Nachricht rund um Flucht und Migration!