
Europa hat in den letzten Wochen gewählt
Die Ergebnisse der Europawahlen letzte Woche zeigen ein deutliches Erstarken rechtsextremer Parteien. Wie reagiert die Gesellschaft darauf, und was bedeutet es für Menschen mit Migrationsgeschichte?
Die Ergebnisse der Europawahlen letzte Woche zeigen ein deutliches Erstarken rechtsextremer Parteien. Wie reagiert die Gesellschaft darauf, und was bedeutet es für Menschen mit Migrationsgeschichte?
Bald steht die Europawahl an: Gewählt werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Hier findest du eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen zum Thema.
kohero ist in den vergangenen sieben Jahren gewachsen, und das verdanken wir dir. Um unsere Arbeit weiterhin machen zu können, brauchen wir deine Unterstützung.
In this column, lawyer Angelika from our team gives advice about legal questions you might have. This week, it's about transfer from an initial reception to a subsequent accommodation.
Nun sind mehr als drei Wochen seit dem barbarischen und zu verurteilenden Angriff der Hamas auf Israel vergangen. Unzählige Zivilist*innen auf beiden Seiten haben ihr Leben verloren.
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7.10.2023 hat Israel den Krieg erklärt und bombardiert den Gazastreifen, eine Bodenoffensive Israels in Gaza steht wohl bevor. Die Hamas
Es waren einmal zwei Brüder: Idris und Tesfalem (Namen geändert), kamen als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge* aus Eritrea vor 6 Jahren nach Deutschland. Sie wurden von ihren Eltern nach Deutschland geschickt,
Uns erreichen zur Zeit viele Anfragen, warum es so problematisch ist, dass die afghanischen Ehefrauen zu ihren in Deutschland als Flüchtlingen anerkannten Ehemännern nachziehen. Hier sind ein paar Gründe, warum
Ich lebe jetzt schon so lange in Deutschland, wie kann ich so richtig „Deutsche*r“ werden? 13% der in Deutschland lebenden Menschen haben nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Aber nur 2,
„Herzlich willkommen bei der Ausländerbehörde der Stadt Herne. Leider sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell im Kundengespräch, bitte versuchen Sie es erneut zu einem späteren Zeitpunkt“, so der Anrufbeantworter der
"Irgendwo," sagt unsere Autorin Boshra Al-Bashawat aus Syrien, "habe ich einmal die Redewendung ' Anstelle von Flügeln gab Gott uns frohe Nachrichten und Freunde' gelesen."
Unsere Ratsuchende möchte gern ihren Freund von der Elfenbeinküste heiraten, er hat eine Duldung. Sie haben sich deshalb einen Anwalt gesucht der ihnen von pro Asyl empfohlen wurde. Jetzt haben sie schon über 700€ bezahlt und nichts ist passiert. Unsere Anwältin berät.