
Migrantische Perspektiven zur Bundestagswahl: Die Spuren des Wahlkampfs
Am Sonntag fand die Bundestagswahl statt. In den vergangenen Wochen fiel im Wahlkampf der Parteien dabei vor allem ein Schlagwort: Migration.
Am Sonntag fand die Bundestagswahl statt. In den vergangenen Wochen fiel im Wahlkampf der Parteien dabei vor allem ein Schlagwort: Migration.
Ein bestimmendes Wahlkampfthema war Migration. Ein anderes wichtiges Thema hat dagegen weniger Aufmerksamkeit gefunden, nämlich Pflege und Sorgearbeit. Genau darum geht es in der neuesten Ausgabe vom kohero Magazin: Care-Arbeit.
Duha Marati und Hamza Nhile, ein deutsch-syrisches Paar aus Dortmund, nehmen heute erstmals an den Bundestagswahlen teil. Nach Jahren harter Arbeit haben sie sich ihren Platz in der deutschen Gesellschaft erkämpft. Der Gang zur Wahlurne ist ein bedeutender Meilenstein auf ihrem Weg.
Immer mehr Wähler*innen mit syrischen Wurzeln betreten die Bühne der deutschen Demokratie. Doch über ihr Wahlverhalten gibt es kaum belastbare Daten. Bei der Bundestagswahl 2025 könnte ihr Stimmgewicht erstmals deutlicher spürbar werden.
Fünf Jahre nach Hanau gedenkt Deutschland der Opfer. Doch Konsequenzen fehlen weiterhin, und viele Fragen bleiben offen. Die echte Aufarbeitung stockt, Verantwortung wird verdrängt. Erinnern allein reicht nicht.
Die Vorbereitung auf eine Wahl ist ein entscheidender Schritt für eine bewusste und reflektierte Stimmabgabe. Viele Wähler*innen nutzen Informationsquellen wie Zeitungen und Fernsehnachrichten oder greifen auf digitale Tools, Podcasts oder persönliche Gespräche zurück.
Weißt du schon, wen du wählst? Die Bundestagswahlen stehen an – hier erfährst du, was die Parteien außenpolitisch geplant haben.
Über zwei Millionen Menschen werden am 23. Februar zum ersten Mal an der deutschen Bundestagswahl teilnehmen. Darunter sind etwa 2,3 Millionen Menschen, die seit den letzten Wahlen volljährig wurden und knapp 500.000 Menschen, die den deutschen Pass erhalten haben. Hier erfährst du Schritt für Schri
Drei lange Monate Wahlkampf neigen sich dem Ende zu. Trotzdem gab es in meiner Familie noch nie eine derartig große Unsicherheit, wen manvbei der Bundestagswahl wählen sollte.
Die migrationsnews sind dein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. Diese Woche schreibt Kady über Trumps Migrationspolitik in den USA.
Am kommenden Sonntag stehen die Bundestagswahlen an. Hier findest du einen Überblick darüber, was die verschiedenen Parteien zum Thema Migration in ihren Wahlprogrammen schreiben.
Wann ist die Bundestags-Wahl?Die Bundestags-Wahl ist am 23. Februar 2025. Dann haben die Menschen von 8 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit, im Wahllokal zu wählen. Wie kannt ich