Suche

Musik

Veranstaltung, Kunst

logo-quote-black-double
Lena Chamamyan im Halbprofil

Lena Chamamyan: Liebe, Flucht und Frieden

Musik ist wie ein Instrument, mit dem sich der Schmerz der Flucht und tiefe Gefühle auszudrücken lassen. Davon ist die syrische Sängerin Lena Chamamyan überzeugt. Warum sie den Ausdruck „Flüchtling“ nicht mag und worüber sie sich freut, wenn sie von Paris nach Deutschland kommt, erzählt sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

#theinnerjourney: vom Weggehen und Ankommen

Individuelle Migrationsgeschichten musikalisch eingefangen Realisiert und unterstützt wird #theinnerjourney durch das Kulturprojekt junge norddeusche philharmonie (jnp). Deren Projekte traten bereits auf dem Reeperbahn Festival oder den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern auf.

Weiterlesen …

Rap for Refugees: Rappen für die Integration

Musik ist der verbindene Faktor unter Menschen und kann in ihrer Qualität des Ausdrucks Türen öffnen – sowohl in Geist & Seele als auch im Miteinander. Unsere Autorin Babette Hnup hat die integrativ interkulturelle Initiative „Rap for Refugees“ in Hamburg besucht.

Weiterlesen …
Omar Souleyman auf der Bühne

Omar Souleyman: Eine Stunde Spaß

Da ist er endlich! Zwanzig Minuten verspätet, um genau 21.20 Uhr am Freitagabend betritt er die große Bühne in Kampnagel: Omar Souleyman, Syriens in der westlichen Welt wohl bekanntester Musik-Export. Auch

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin