Suche

Bundestagswahl in Deutschland – leicht erklärt!

Wer darf in Deutschland eigentlich den Bundestag wählen? Und welche Aufgaben hat der Deutsche Bundestag? Diese Fragen und mehr möchten wir euch in diesem Beitrag beantworten.

Deutscher Bundestag, Bundestagswahl

Am 26. September wird der 20. deutsche Bundestag gewählt. Die Parteien, die in den Bundestag einziehen, bilden für die nächsten vier Jahre die Deutsche Regierung (auch “Regierungskoalition” genannt). Und die restlichen Parteien, die es mit einer Stimme in den Bundestag schaffen, bilden die Opposition (also die “Gegenstimmen”). Besonders wichtig ist dabei, wer die Regierung bildet. Denn der Bundestag soll die Interessen der Bevölkerung widerspiegeln.

 

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin