Schutz ab Tag eins? - Queer im Asylverfahren
„Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen. Über meinen Fall, während ich hier in Deutschland war und ins Asylverfahren gegangen bin“, fängt Amarantha ruhig an. „Über ein Mädchen wie mich. Ich
„Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen. Über meinen Fall, während ich hier in Deutschland war und ins Asylverfahren gegangen bin“, fängt Amarantha ruhig an. „Über ein Mädchen wie mich. Ich
„Meine persönliche Überzeugung ist, dass wir selbst Held*innen unserer eigenen Geschichte sind und dass auch Chaos und Leid zu unserer Lebensgeschichte gehören, weil sie uns im besten Fall die
Erdbeben Bei einem tödlichen Erdbeben in der Provinz Herat in Afghanistan haben viele Menschen ihr Leben und ihre Häuser verloren. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hat erklärt, dass bei
Podcast „BBQ – Der Black Brown Queere Podcast“ von Cosmo [embed]https://open.spotify.com/show/4Lsp7y9btg0OdhZw789i9U[/embed] In diesem Podcast setzen die Hosts Dominik Djialeu und Zuher Jazmati das Ziel,
Im Newsletter „roots&reels“ schreibt Schayan über Neuigkeiten aus Film und Fernsehen. Diesmal geht es um pakistanisches Kino, insbesondere den Film Joyland, der jetzt auch in deutschen Kinos startet. Außerdem gibt es ein Interview mit den Machern von „Talent over Privilege“.
Dating und Liebe – das kann sehr schön, aber auch sehr anstrengend sein. Schön, weil man auf einen Menschen treffen kann, der eine*n inspiriert, mit der man Nähe und Intimität
In Berlin leben viele Menschen arabischer und muslimischer Herkunft, darunter auch queere Personen mit muslimischem Hintergrund, die aus ihren Heimatländern ins Exil geflohen sind. Ahmed war aufgefallen, dass es in
In dieser Folge vom zu.flucht Podcast haben wir Elnaz Farahbakhsh zu Gast. Elnaz ist Dichterin, Künstlerin und Aktivist*in und erzählt uns von Erfahrungen, die mehrfach marginalisierte Menschen machen.