
Menemen: Verbundenheit in einer Pfanne
nelken & nostalgie ist der Newsletter für kulinarische Entdecker*innen, die Essen nicht nur genießen, sondern auch dessen Wurzeln und persönliche Geschichten von Menschen aus aller Welt verstehen möchten.
nelken & nostalgie ist der Newsletter für kulinarische Entdecker*innen, die Essen nicht nur genießen, sondern auch dessen Wurzeln und persönliche Geschichten von Menschen aus aller Welt verstehen möchten.
In dieser Ausgabe vom kohero Newsletter nelken&nostalgie teilt Lilas ihr Rezept für Melehie mit euch. Es ist ein traditionelles syrisches Gericht aus Lammfleisch, das zu besonderen Anlässen serviert wird.
In dieser Ausgabe von nelken & nostalgie teilt Claire ein Rezept für ein Gericht aus dem Süden Frankreichs mit dir: Tielle Sétoise, ein herzhaftes, mit Tintenfisch gefülltes Gebäck, das nach Sommer und Meer schmeckt.
Im Newsletter „nelken & nostalgie“ teilen Mitglieder der kohero kommunity Rezepte, die ihnen besonders am Herzen liegen. Für Kady ist ein solches Gericht, das nach Heimat schmeckt, gambisches Chakry.
Im Newsletter „nelken & nostalgie“geht es um die liebsten Rezepte aus der Heimat, die Körper und Seele zusammenhalten. Für koher-Autor Emad ist Mansaf so ein Gericht. Hier gibt es das Rezept.
Im Newsletter nelken & nostalgie geht es um die Lieblingsrezepte, die uns an Zuhause erinnern und von denen wir nicht genug bekommen können. So ein Gericht stellt Sabrina vor: Couscous aus Algerien.
Die Rezepte, die das Herz erwärmen und Leib und Seele zusammenhalten: darum geht es im Newsletter nelken&nostalgie. Diesmal teilt Sara ein Rezept ihrer Großmutter für Pita.
Bei "nelken & nostalgie" geht es um Gerichte, die mehr als nur Nahrung sind: Speisen, die die Seele ebenso nähren wie den Körper. Ein solches Rezept stellt Mohammad heute vor: Mulūḫīya.
Die Gerichte, die ein Gefühl von Zuhause und Geborgenheit vermitteln – genau darum geht es im Newsletter Nelken & Nostalgie. Diesmal stellt Autorin Negi ihr LIeblingsrezept vor: Fesenjoon.
Im Newsletter „nelken & nostalgie“ geht es um die Rezepte, die uns besonders am Herzen liegen und die Seele wärmen. So ein Gericht stellt Anjuli diesmal vor: Okroschka nach der Art ihrer Familie.
Im Newsletter „nelken&nostalgie“ geht es um die Gerichte, die Erinnerungen an die Heimat aufleben lassen und uns das Herz erwärmen. Für Tannaz ist Khoresht Gheymeh Bademjan so ein Rezept.
Essen nährt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele – besonders die Rezepte, die wir mit Heimat, Kindheit und Familie verbinden. Bei nelken&nostalgie stellt Nasirah diesmal so ein Gericht vor: Kabuli Palau, das Nationalgericht Afghanistans.