
No Syrian identity without shared memories
FB: Over ten years after the Syrian revolution: Hussam asks himself how Syrian society has changed after all these years and how this affects the Syrian identity today? And he
„Ich engagiere mich fürs Magazin, weil ich den Stimmen Geflüchteter mehr gesellschaftliche Beachtung verschaffen will.“
FB: Over ten years after the Syrian revolution: Hussam asks himself how Syrian society has changed after all these years and how this affects the Syrian identity today? And he
Stand 18.12.2020 harren mehr als 7.500 Geflüchtete in Kara Tepe aus, ein Drittel davon sind Kinder. Der ehemalige Militär-Übungsplatz liegt direkt an der Küste, Seewinde und Überschwemmungen
Pshtiwan ist 34 Jahre alt und kommt aus dem Irak (Kurdistan). Heute lebt er in einer Flüchtlingsunterkunft von "fördern und wohnen" in Eimsbüttel. Die Anstalt des öffentlichen Rechts
Kürzlich berichteten wir über die katastrophale Lage der Geflüchteten auf den griechischen Inseln. Laut Tagesschau vom 07.07.2020 drängen sich immer noch über 15.000 Menschen in Europas größtem
Einführung in das Onlineangebot für Nichtkenner*innen Marius: Hallo Isabel, beschreibe doch einmal euer Angebot WDRforyou für Nichtkenner*innen. Isabel: WDRforyou ist ein Social Media-Angebot für Menschen, die neu in
Zu Zeiten von Social Distancing erscheint die Situation im Lager für Geflüchtete Moria auf der Insel Lesbos besonders unerträglich: Mehr als 20.000 Menschen drängen sich in der für 3.000 Personen ausgelegten Zeltstadt. Der EU-Abgeordnete Erik Marquardt berichtet im Multivitamin-Podcast über dramatis