Suche

Westwind hilft – volle Fahrt voraus!

Der Verein Westwind Hamburg e.V. stellt Fahrräder für bedürftige Menschen zur Verfügung. Damit ermöglicht er ihnen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. So haben bereits 1.400 Fahrräder ein neues Zuhause gefunden.

Westwind wurde im Jahr 2015 gegründet, als viele Menschen nach Deutschland geflüchtet sind. „Ausschlaggebend war die Idee, den Geflüchteten durch die kostenfreie Ausgabe von gespendeten Fahrrädern gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen“, erzählt Gründer Christian Großeholz. Der Fahrradmechaniker macht die Fahrräder mit  Unterstützung von Ehrenamtlichen verkehrssicher. Dann verteilt er sie an Bedürftige.

„Anfangs ging es vor allem auch darum, geflüchteten Menschen aus abgelegenen Unterkünften Mobilität und Unabhängigkeit zu verleihen, damit sie uneingeschränkt am Stadtleben teilnehmen konnten“, so Christian. Nach und nach hat sich das Angebot auch auf andere sozial benachteiligte Gruppen ausgeweitet. Jeder, der einen Flüchtlingsausweis oder Bedürftigkeitsschein besitzt, kann ein Fahrrad bekommen.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin