
Erdbeben in Syrien: Helfen, ohne Assad zu helfen?
Obwohl Syrien noch erschöpft und verletzt von zwölf Jahren Krieg ist. Obwohl mehr als 500.000 Syrerinnen und Syrer in diesen Kriegsjahren ihr Leben verloren haben. Obwohl Syrien im Jahr
Obwohl Syrien noch erschöpft und verletzt von zwölf Jahren Krieg ist. Obwohl mehr als 500.000 Syrerinnen und Syrer in diesen Kriegsjahren ihr Leben verloren haben. Obwohl Syrien im Jahr
kohero, das Magazin für interkulturellen Zusammenhalt, veröffentlicht in Kooperation mit dem Hamburger Sportbund (HSB) den Podcast “Hamburg in Bewegung - Sport als Ort der interkulturellen Begegnung?”. Der Podcast erscheint ab
Vor drei Wochen haben Natalia, Sarah und ich entschieden, dass jeder von uns jede Woche einen Artikel über aktuelle Themen als kohero_kolumne schreibt Natalia hat über Einbürgerungsgesetze geschrieben, Sarah
Are refugees allowed to use their story to advertise something or to raise funds? Is this morally acceptable? Hussam explores these questions critically.
Ich komme aus Stadt des Jasmin, Damaskus in Syrien. Ich wurde zwar außerhalb der Stadt, in einer Kleinstadt in der Nähe geboren, aber ich gehöre zu Damaskus. Die Stadt hat
Jedes Mal, wenn ein Friseurbesuch ansteht, findet bei unserem Autor ein Dialog in ihm statt. " Ich gehe auch nicht oft zum Friseur", sagt er, "damit ich nicht so viel darüber nachdenken muss."
Letzten Samstag habe ich einen Bekannten getroffen. Seit langer Zeit habe ich endlich mal wieder in meiner arabischen Muttersprache, nach der ich Sprachweh hatte, über interessante Themen diskutiert, die ich
Mehr als 26 Prozent der Bevölkerung in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das bedeutet jede vierte Person in Deutschland hat eine Migrationsgeschichte. Trotz dieses großen Anteils in der Gesellschaft bleiben Menschen
Dürfen Geflüchtete ihre Geschichte nutzen, um Werbung für etwas zu machen oder Spenden zu sammeln? Ist das moralisch vertretbar? Unser Chefredakteur und Gründer Hussam setzt sich mit diesen Fragen kritisch auseinander.
Deutschland 2021: Vor dem Hintergrund von Wahlkampf, Parteiprogrammen und Koalitionsverhandlungen hat Valeria es sich zur Aufgabe gemacht, "Identitätspolitik" zu definieren. Dabei beantwortet sie einige grundlegende Fragen zu diesem Begriff.
Für mich war neben den Ergebnissen auch die Wahlbeteiligung 2021 sehr wichtig, die bei 76,6 % in ganz Deutschland lag. Diese Zahl zeigt mir, dass die Teilhabe an der Demokratie
Am 14. September hat der russische Präsident Putin den syrischen Machthaber Al-Assad zu Gesprächen nach Moskau eingeladen. Laut den Meldungen verschiedener Nachrichtenagenturen sollen Putin und Assad die ‘Einmischung’ von internationalen