Der 40-Jährige war zunächst selbst Schauspieler am Staatstheater Stuttgart, später am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, bevor er 2007 angefangen hat, Regie an der renommierten Hamburger Theaterakademie zu studieren. Seitdem arbeitet er als Regisseur und Dramaturg. Mehrere seiner Inszenierungen wurden bereits ausgezeichnet und haben wichtige Preise gewonnen.
Grünewald verlässt die Bühne, begibt sich in die hinteren Reihen, setzt sich auf einen der Stühle, leise, ohne viel Lärm zu machen. Das Stück beginnt. Der Raum ist abgedunkelt. Nur einige Scheinwerfer spenden ein wenig Licht, beleuchten das Rednerpult in der Mitte der Bühne. Es riecht nach Holz und Farbe.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion