Suche

Wie eine Diskussionsrunde Politik und die syrische Community zusammenbringt

 Wie kann Syrien nach dem Assad-Regime wiederaufgebaut werden? Welche Rolle spielt Deutschland dabei und was erwartet die syrische Community in Deutschland? Diese Fragen standen im Fokus einer spannenden Diskussionsrunde im Unperfekthaus Essen.

Fotograf*in: Emad Almansour

Es war ein vielfältiger Abend: Bei einem Treffen, das von Autor und Aktivist Moutasm Alyounes und Mohammad Safwat Raslan, organisiert wurde, diskutierten politische Vertreter und Mitglieder der syrischen Community über Migration, Integration und Außenpolitik. Denn seit mehr als einem Jahrzehnt leben viele Syrer*innen in Deutschland, einige mit der Hoffnung auf eine baldige Rückkehr, andere mit dem Wunsch nach einer langfristigen Perspektive in ihrer neuen Heimat. Doch wie kann die syrischen Menschen in den politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbau ihres Landes eingebunden werden?

Für Stephan Neumann, Bundestagskandidat der Grünen für den Essener Süden, ist klar: Die Debatte um Abschiebungen müsse einem konstruktiven Dialog weichen. Viel wichtiger sei es, darüber zu sprechen, wie Syrien wieder eine lebenswerte Zukunft für seine Menschen bieten könne. Deutschland und Europa hätten eine Verantwortung, den Wiederaufbau aktiv zu unterstützen.

Salam,
schön, dass du da bist! Du interessierst dich für migrantische Perspektiven und interkulturellen Zusammenhalt? Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen – ohne Abo und ohne Paywall! Der Zugang ist kostenlos.

Hier kannst du dich Kostenlos registrieren.
Wenn du schon ein Konto hast, melde dich hier an: Einloggen.

Mit deiner Anmeldung kriegst du alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Artikeln, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Wir wünschen dir viel Freude beim Lesen! Und wenn du Fragen dazu hast, melde dich per Mail an team@kohero-magazin.de

Shukran und Danke!
Dein kohero-Team

Schlagwörter:
Journalist mit einer Leidenschaft für Geschichten, inspiriert von orientalischen Gewürzen und vielfältigen Kulturen. Derzeit Student der Journalistik und Politikwissenschaft an der TU Dortmund, fokussiert auf das Erzählen bunter und vielfältiger Geschichten aus frischen Perspektiven.
Kategorie & Format
Journalist mit einer Leidenschaft für Geschichten, inspiriert von orientalischen Gewürzen und vielfältigen Kulturen. Derzeit Student der Journalistik und Politikwissenschaft an der TU Dortmund, fokussiert auf das Erzählen bunter und vielfältiger Geschichten aus frischen Perspektiven.
Kohero Magazin