syrienupdate
Seite 1 von 1
Was bedeutet die Integration der SDF in die syrische Armee?
„Du bist wichtig“ – Wie syrische Frauen mit der Organisation "Anty" Kraft schöpfen
Inmitten von Krieg, Unsicherheit und gesellschaftlichem Umbruch finden syrische Frauen neue Kraft – durch Selbstfürsorge, Gemeinschaft und Bildung. Die Organisation „Anty“ unterstützt sie dabei, sich selbst wieder wahrzunehmen und neue Hoffnung zu schöpfen.
Sauberes Wasser dank Solarenergie – Wasserwerk in Atareb wieder in Betrieb
In der syrischen Stadt Atareb, rund 25 Kilometer westlich von Aleppo, fließt endlich wieder sauberes Trinkwasser. Möglich macht das ein umfassend saniertes Wasserwerk, das mit Solarstrom betrieben wird – und nun mehr als 57.000 Menschen versorgt.
"Wir wollen eine Brücke zwischen Syrien und Deutschland sein" - wie der Verein Syrische Gemeinde Deutschland verbindet
Humanitäre Hilfe, politischer Dialog, gelebte Verantwortung: Die Syrische Gemeinde Deutschland ist die Stimme einer Generation mit zwei Heimaten – und baut Brücken zwischen Syrien und Deutschland.
Die Achte Brigade löst sich auf
Die achte Brigade, einst eine bedeutende militärische Einheit in Südsyrien, hat ihre Auflösung bekannt gegeben. Was bedeutet das für die politische und militärische Entwicklung der Region?
Geldschmuggel aus Syrien nach Moskau
Geheime Dokumentationen belegen, dass das ehemalige syrische Regime Geldwerte in Millionenhöhe über den Luftweg nach Moskau schmuggelte. Diplomatische Besuche anderer Nationen finden weiter statt.
BAMF pausiert Entscheidung über Asylanträge von Syrer*innen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stoppt die Bearbeitung der Asylanträge von Syrer*innen. „Ein normales Verfahren“, teilt das Amt auf kohero-Anfrage mit. Was bedeutet das genau?