Suche
https://www.kohero-magazin.de/wp-content/uploads/2025/06/Banner-Kampagne.gif

Love Language: Falafel

Für diese Folge nelken & nostalgie teilt Hussam sein famoses Falafel Rezept. Ein Gericht, was ihn persönlich und auch als Gründer von kohero sehr bewegt.

Ich bin mit Falafel aufgewachsen. Als Kind haben wir nie zu Hause Falafel gekocht, sondern immer welche gekauft. Wahrscheinlich gibt es in ganz Syrien Falafel-Läden. Für viele Syrer sind Falafel das „Fleisch der Armen“, weil sie viele Proteine enthalten. In meinem Fall gab es diesen einen Nachbarn, der Falafel bei sich Zuhause zubereitet und verkauft hat — es waren wirklich die leckersten Falafel der Welt. Er hieß Abu Hassan und hat das Geschäft mit seiner Familie, seinen drei Söhnen und seiner Frau aufgebaut. Assad hat ihn fast getötet, später ist er im Gefängnis gestorben. Aber seine Familie lebt inzwischen auch in Deutschland.

Ich komme aus einer Siedlung in der Nähe von Damaskus, in der Menschen aus dem Golan leben – Geflüchtete oder Vertriebene aus einem armen Ort. Dort essen die Menschen gerne Falafel, nicht nur, weil sie sehr lecker sind, sondern auch, weil sie sehr günstig sind und weil man davon auch mit kleinen Mengen lange satt bleibt.

Salam,
schön, dass du da bist! Du interessierst dich für migrantische Perspektiven und interkulturellen Zusammenhalt? Bitte melde dich an, um den vollständigen Artikel zu lesen – ohne Abo und ohne Paywall! Der Zugang ist kostenlos.

Hier kannst du dich Kostenlos registrieren.
Wenn du schon ein Konto hast, melde dich hier an: Einloggen.

Mit deiner Anmeldung kriegst du alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Artikeln, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Wir wünschen dir viel Freude beim Lesen! Und wenn du Fragen dazu hast, melde dich per Mail an team@kohero-magazin.de

Shukran und Danke!
Dein kohero-Team

Schlagwörter:
Kohero Magazin