Suche

Ein anderer Blick: Griechenland, Zypern, Israel und Palästina

Die deutsche Haltung zum israelischen Krieg in Gaza ist mit der sogenannten Staatsräson und der deutschen Geschichte, die nie wirklich aufgearbeitet wurde, verbunden. Auch in der journalistischen Berichterstattung wird im Zweifel lieber auf kritische Worte gegenüber Israel verzichtet. In den EU-Staaten, die Israel am nächsten sind, Griechenland und Zypern, sieht es inzwischen etwas anders aus.

Fotograf*in: Priscilla Du Preez auf Unsplash

„Blutvergießen mit 71 Toten – Ziel eines israelischen Angriffs war einer der Initiatoren des 7. Oktober“, titelt am 13. Juli die Naftemporiki, einer Wirtschaftszeitung, die mit dem deutschen Handelsblatt vergleichbar ist. Am 27. Juli schreibt das zum politischen Zentrum gehörende Portal in.gr die Überschrift „Krieg in Gaza: ‚Abschlachten‘ in Han Junis mit mehr als 100 Opfern – die Opferzahlen nähern sich den 40.000“. Die griechische Presse setzt mitunter drastische Worte ein. Demgegenüber stehen Beiträge, in denen Angriffe der Hamas mit ähnlichem Duktus verurteilt werden.

 

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin