
Die letzte Ausgabe von roots & reels
In der letzten Ausgabe von „roots & reels“ teilt Schayan noch einmal seine Filmtipps mit dir.
Schayan Riaz ist freiberuflicher Journalist, Filmkritiker und seit Neuestem auch Autor für unseren neuen kohero-Newsletter
In der letzten Ausgabe von „roots & reels“ teilt Schayan noch einmal seine Filmtipps mit dir.
Im Newsletter „migrantisch gelesen“ schreibt Omid in dieser Ausgabe über Werke, die sich mit queeren Widerständen befassen. Ein Lesetipp ist dabei „Nicht die ersten“ von Tarek Shukrallah.
Im Newsletter „roots & reels“ schreibt Schayan über das Neueste aus Film und Fernsehen. Diesmal geht es um die Filmkritik des Schriftstellers James Baldwin, der in diesem Jahr hundert geworden wäre, sowie Dokumentarfilme über sein Leben und Werk.
In dieser Ausgabe von "roots&reels" schreibt Schayan über Repräsentation und Diversität in Film und Fernsehen. Gleich zwei Beispiele für die mehr oder weniger gelungene Umsetzung finden sich in der ARD Mediathek.
Für seinen Newsletter "roots&reels" hat Schayan mit Filmemacher und Musiker Noaz Deshe gesprochen. Es geht um Arbeit, Kunst und Aktivismus.
In dieser Ausgabe des Newsletter roots&reels schreibt Schayan über seine Eindrücke vom Hamburger Filmfest: Welche Filme überzeugen, welche nicht?
Für seinen Newsletter „roots&reels“ hat Schayan mit der Filmemacherin Yasemin Şamdereli über ihren neuen Film „Samia“ gesprochen, der auf dem Leben der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar beruht.
In dieser Ausgabe von roots&reels schreibt Schayan unter anderem über das amerikanische Remake des dänischen Thrillers „Speak No Evil“ und die Dokumentation "Favoriten".
In dieser Ausgabe vom Newsletter „roots & reels“ schreibt Schayan unter anderem über das legendäre Regisseur-Duo Salim Khan und Javed Akhtar.
Filmemacherin Aslı Özarslan hat mit „Ellbogen“, der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Fatma Aydemir, ihren ersten Spielfilm geschaffen. Für seinen Newsletter „roots & reels“ hat Schayan mit ihr gesprochen.
Im Newsletter "roots & reels" schreibt Schayan über das Neueste aus Film und Fernsehen. Diesmal hat er ein paar Film- und Serien-Tipps für dich.
„Shahid“, Narges Kalhors fulminanter Mix aus Doku, Theater und Musical, ist in den deutschen Kinos gestartet – nach einer preisgekrönten Weltpremiere auf der Berlinale im Februar. Kalhor ist die Tochter des ehemaligen Beraters von Mahmoud Ahmadinejad und lebt seit 2009 in Deutschland, nachdem sie ei