
Die Ellerstraße - Marokko im Herzen von NRW
Mitten in Nordrhein-Westfalen schlägt das Herz der marokkanischen Gemeinde in Düsseldorf: In der Ellerstraße leben Kulturen Tür an Tür. Ein Überblick über das kulinarische und kulturelle Leben in NRW.
Mitten in Nordrhein-Westfalen schlägt das Herz der marokkanischen Gemeinde in Düsseldorf: In der Ellerstraße leben Kulturen Tür an Tür. Ein Überblick über das kulinarische und kulturelle Leben in NRW.
Die migrationsnews sind dein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. Emad aus der Online-Redaktion schreibt diese Woche über Diskriminierung, die Muslim*innen in Deutschland erfahren.
In der sechsten Ausgabe vom Newsletter „migrantisch gelesen“ teilt Omid seine neuesten Buchempfehlungen mit. Diesmal geht es um Erfolgsquoten – und warum Null vielleicht die beste Quote von allen ist.
Die als Influencerin bekannt gewordene Büsra Caramella hat mit 'byCaramella' eine eigene Modemarke gegründet. Welche Werte der 26-Jährigen dabei wichtig sind, hat sie kohero erzählt.
In dieser Ausgabe von "roots&reels" schreibt Schayan über Repräsentation und Diversität in Film und Fernsehen. Gleich zwei Beispiele für die mehr oder weniger gelungene Umsetzung finden sich in der ARD Mediathek.
Vor kurzem wurde ein Geflüchteter aus dem Kirchenasyl abgeschoben. Was Kirchenasyl ist, wie es funktioniert und welche Folgen solche Vorfälle für die Zukunft haben können, wird hier erklärt.
Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen hat sich sehr viel verändert. Viele Menschen stellen sich nun schockiert die Frage, wie es so weit kommen konnte, dass nicht mal 100 Jahre nach dem 2. Weltkrieg erneut rechtsradikale Parteien in großer Besetzung in die Parlamente einziehen.
Dortmund hat einiges an kultureller und kulinarischer Vielfalt zu bieten. kohero-Autor Emad Almansour bietet einen Einblick in die lebhafte Gegend in der Nordstadt, die viele Gelegenheiten für Genuß und Begegnung bieten.
Die migrationsnews von kohero sind dein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. Diesmal schreibt Chefredakteur Hussam Al Zaher über das Sicherheitspaket.
Almut Scheller-Mahmoud rezensiert Bachtyar Alis Roman „Die Herrin der Vögel“: Eine junge Frau schickt drei Heiratskandidaten auf jahrelange Reise, während sie sich auf Reise in Büchern begibt.
Ömer-Kaan spielt leidentschaftlich Kanun – und mithilfe der Musik will er eine Brücke zwischen den Kulturen bauen. Außerdem engagiert er sich in der Bildungsarbeit.
In den kohero news gibt es regelmäßig Updates zu unseren Veranstatltungen und Medienempfehlungen aus der Redaktion. Diesmal geht es auch um die Unabhängigkeit von Fördermitteln.