
Das Flüchtling-Magazin feiert Halbjahres-Geburtstag
Das Flüchtling-Magazin feiert Halbjahres-Geburtstag – sechs Monate seit dem Online-Start- unter dem Motto: von Menschen für Menschen.
Das Flüchtling-Magazin feiert Halbjahres-Geburtstag – sechs Monate seit dem Online-Start- unter dem Motto: von Menschen für Menschen.
Nach 45 schönen und erfolgreichen Berufsjahren habe ich mich entschlossen in Rente zu gehen. Aber mit dem Ziel, nicht auf der faulen Haut zu liegen, sondern aktiv etwas Sinnvolles zu
Ich hatte ein Problem mit dem Jobcenter und mein Vertrag wurde gekündigt. Ich musste schnell Arbeit finden und bekam einen Job im Café Schmidt in Altona. Dort arbeite ich nun
Ich bin verheiratet und habe vier Kinder. Meine älteste Tochter heißt Isra, sie ist 15 Jahre alt und geht jetzt zur Schule in Jordanien. Auch mein zweite Tochter, Nur, 13
Vier Jahre studierte ich Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Damaskus. Jetzt bin ich 27 Jahre alt. Ich erzähle das, weil man in Syrien nicht erwähnt, wann man Geburtstag hat. Nur
Ich bin verheiratet und habe drei Kinder: meine Tochter Tala ist vier Jahre alt, mein Sohn Elias zweieinhalb Jahre und das Baby Linda ist seit neun Monaten auf der Welt.
Die Comune ist ein neuer soziokultureller Projektraum mit Mittagstischangebot im Gängeviertel, der von Studierenden des ACO Studiengangs der HFBK konzipiert wurde. ACO bedeutet Artistic and Cultural Orientation, es ist ein
Wir gehen zurück zu unseren Anfängen und veröffentlichen Portraits aus unserem Archiv. Viele Geflüchtete haben uns ihre Geschichten erzählt, als sie noch nicht lange in Deutschland waren. Gerade jetzt, wo
Ar-Raqqa ist eine schöne Stadt am Fluss Euphrat. Die Stadt umgibt eine historische Mauer, sie stammt aus der Zeit des Abbasiden Kalifats. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die wunderschöne Burg Qalʿat
Die Millerntor Gallery lädt ein zu kreativer Kunst, Konzerten und Veranstaltungen. Die bekanntesten Street Art Künstler Hamburgs stellen aus und viele lokale und internationale Künstler wie Okuda, Andreas Preis, Katie
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.