Portrait

Die Menschen hinter den Geschichten. Unsere Portraits

logo-quote-black-double

Wenn Fußball Sprache ist

Zwischen Polizeikommissariat 25 und dem Forschungszentrum DESY liegt der Sportplatz Wilhelmshöh. Bondarenko sitzt im Vereinsheim der Groß Flottbeker Spielvereinigung. Ein dunkler Raum, eben noch Platzregen und Gewitter. Hinten tanzen HSV-Rauten

Weiterlesen …

Respekt für die Ballroom-Szene

„Vogue“ wurde am Ende der 80er in der Ballroom-Szene Harlems entwickelt und ist tief in der Geschichte und Kämpfe der US Black und Lateinamerikanische LGBTIQ Communities verwurzelt.

Weiterlesen …
Was bedeutet Erfolg?

Was bedeutet Erfolg?

Aus sprachlicher Sicht, laut Duden, bedeutet das Wort Erfolg „ein positives Ergebnis einer Bemühung; das Eintreten einer beabsichtigten Wirkung“. Jede*r von uns kann eine individuelle Interpretation für sich finden und

Weiterlesen …

Pia von Pias Kids – eine Patin mit Herz

Pia ist seit fünf Jahren Patin einer sechsköpfigen syrischen Familie, die 2015 nach Deutschland flüchtete. Auf ihrem Instagram-Account “Pias Kids” hält sie ihre Erfahrungen fest und zaubert mit ihrem Projekt „Herzpost“ Farbe in den Alltag geflüchteter Kinder.

Weiterlesen …
Erzsébet Roth bietet Kampfsport für Frauen an

Mit Kampfsport Begegnungen schaffen

Erzsébet selbst hat Kickboxen und Jeet Kune Do trainiert. Sie hat zunächst ohne Kopftuch, dann mit Kopftuch, und dann wieder ohne Kampfsport gemacht. Ihre Erfahrungen lassen sich als eine persönliche

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin
Der erste Schritt in Richtung kohero kommunity ist unser Newsletter. Bleib' in Kontakt mit koheros Redaktion und lies die neusten Nachricht rund um Flucht und Migration!