Multikulturelle Meinungen

Laut denken. Kritik, Wünsche und Hoffnungen teilen. Fragen in den Raum stellen. Unsere Kommentar-Rubrik hat viele Gesichter. Doch alle sprechen zu dir und lassen dich kurz in ihre Welt eintauchen.

logo-quote-black-double

Idlib – Heimat in sich tragen

Die Autorin versucht zusammen mit einigen idlibi Freunden die Veränderung ihrer Stadt zu verstehen: Von einem unauffälligen und verstecktem Ort zu einem Ort, der angegriffen und bombardiert zum Schauplatz unzähliger Tragödien wurde.

Weiterlesen …

Warum ich meine Heimat Iran verlassen habe

Der 39-jährige Vahid berichtet in seinem Text über seine Heimat, den Iran. Er hofft, dass wir dadurch die Gründe für seine Flucht besser verstehen können. Natürlich kann er in diesem Rahmen nur an der Oberfläche kratzen. Aber dennoch mag der Artikel vielleicht ein Anstoß sein, sich mehr mit dem Iran zu beschäftigen.

Weiterlesen …

Die traumatisierten Eltern

Der Krieg in Sri Lanka brach aufgrund der Pogrome im Jahre 1983 aus, als in der Hauptstadt Colombo tamilische Zivilisten von singhalesischen Mobs getötet und zahlreiche Geschäfte geplündert wurden. Innerhalb

Weiterlesen …
Freiheit  mit Fahrrad fahren.

Freiheit 

Aller Anfang ist schwer Eigentlich habe ich gerade vor zwei Monaten angefangen Fahrradfahren zu lernen. Das fiel mir nicht leicht und war für mich in meinem Alter eine große Herausforderung.

Weiterlesen …
Heimat und Heimatgefühl

„Ich habe das Heimatgefühl verloren“

Ich bin geboren und aufgewachsen in Sankt Petersburg in Russland. In den turbulenten Neunzigern arbeitete ich als Tänzerin und Schauspielerin in verschiedenen Theatern und studierte an der Theater-Akademie. Danach ging

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin