
Für Flucht, Schmerz und Hoffnung Worte finden
Rauda Al-Taha: “Die Geschichte einer Flucht. Von Raqqa nach Celle” Rauda Al-Taha erzählt auf 110 Seiten ihre ganz persönliche Geschichte von Flucht, Verlust und Ankommen. Die Syrerin ist 2013 mit
Rauda Al-Taha: “Die Geschichte einer Flucht. Von Raqqa nach Celle” Rauda Al-Taha erzählt auf 110 Seiten ihre ganz persönliche Geschichte von Flucht, Verlust und Ankommen. Die Syrerin ist 2013 mit
Maria Alexopoulou – “Deutschland und die Migration. Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen” Lange Zeit – und zum Teil auch noch heute – hat Deutschland sich dagegen gesträubt ein Einwanderungsland zu
Was weißt du eigentlich über jüdisches Leben? Wie glaubst du, sieht der Alltag von Jüd*innen aus? In unserer dreiteiligen Reihe “Jüdisches Leben“ wollen wir dir einfache und teils unterhaltsame Möglichkeiten zeigen, wie du die Vielfalt des jüdischen Lebens kennenlernen kannst. Heute geht es ums HÖREN und SEHEN.
Was weißt du über jüdisches Leben? Wie glaubst du, sieht der Alltag von Jüd*innen aus? In unserer dreiteiligen Reihe “Jüdisches Leben” wollen wir dir einfache und teils unterhaltsame Möglichkeiten zeigen, wie du die Vielfalt des jüdischen Lebens kennenlernen und in deinen Alltag integrieren kannst. Heute stellen wir dir Instagram-Accounts zum Folgen vor.
Was weißt du über jüdische Kultur? In unserem ersten Teil unserer Reihe „jüdisches Leben“ versorgen wir dich mit Lesestoff, der dich mit jüdischen Perspektiven bereichert.
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.