
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einbürgerung – aber wie?
März 15 @ 19:00 - 22:00
Über Rechtliches und persönliche Erfahrungen mit der deutschen StaatsbürgerschaftWer sich in Deutschland einbürgern lassen will, trifft auf etliche Hürden: zum Beispiel die Mindestaufenthaltsdauer, eine geklärte Identität, Sprachkenntnisse und die Sicherung des Lebensunterhalts. Die Einbürgerung ist ein langwieriger Prozess, der die Betroffenen viel Aufwand, Nerven und Geld kostet. Nicht umsonst hat Deutschland eine der niedrigsten Einbürgerungsquoten in Europa. Rechtsanwältin Angelika Willigerod-Bauer hat jahrelang Menschen auf dem Weg zur Einbürgerung unterstützt und erklärt, worauf es ankommt, wenn man eine Einbürgerung beantragt. Außerdem teilen Jan aus Afghanistan und Tesfalem aus Eritrea im Gespräch ihre Erfahrungen mit dem Einbürgerungsprozess.