Deva Manick

Devakumaran Manickavasagan, geb.1987 in Ratingen, beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit dem Wandel verschiedener Kulturen in Deutschland. Dies gelang ihm durch den Austausch mit betroffenen Menschen, begleitet von zahlreichen Beobachtungen und persönlichen Erfahrungen mit dem Leben zwischen zwei Kulturen. Während der „Flüchtlingskrise“ 2015 konnte er als Leiter einer Notunterkunft mit seiner tatkräftigen Unterstützung einen wertvollen Beitrag für die neu angekommenen Menschen in Deutschland leisten. Deva war lange Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit aktiv.

Kriegstraumata in der Familie

Der Krieg in Sri Lanka brach aufgrund der Pogrome im Jahre 1983 aus, als in der Hauptstadt Colombo tamilische Zivilisten von singhalesischen Mobs getötet und zahlreiche Geschäfte geplündert wurden. Innerhalb

Weiterlesen …
Flucht aus der Heimat

Die Flucht aus der Heimat

Armut und Elend begleiten den Alltag und man sieht der Zukunft hoffnungslos entgegen. Man denkt an Flucht aus der Heimat in ein Land, wo alles „besser“ sein muss, als es

Weiterlesen …
verzweifelter Mann

Männer und die Folgen von verletzten Gefühlen

Das veraltete und falsche Männerbild in der Gesellschaft : „Nur die Harten kommen in den Garten“ entspricht nicht mehr der Realtität. Heutige Männer können diesem Klischee gesundheitlich häufig nicht mehr folgen.

Weiterlesen …
Kohero Magazin