Suche

FemmeFitness – Mit Anisha Gupta Müller über Tanz & Musik

Welche Musik lässt uns nostalgisch werden? Und wie können Musik und Tanz Zugänge zu Kultur und Identität schaffen? In der neuen Folge curry on! ist Anisha zu Gast und spricht mit Sarah und Maya über Tanz und Musik.

curry on! Podcast

In dieser Folge sprechen wir mit Künstlerin, DJ und Fitnesstrainerin ⁠Anisha Gupta Müller⁠. Anisha initiiert seit 6 Jahren die selbstermächtigenden Tanzfitnesskurse “FemmeFitness”, in denen das Wohlbefinden von queeren Personen of Color im Vordergrund steht. Außerdem begleitet sie lebenslang schon ihre Leidenschaft zu Musik und Tanz. Seit ein paar Jahren legt sie nun vermehrt als DJ auf und verbindet dabei British-Asian Tunes mit Bollywood-Klassikern und HipHop/RnB Samples.

Was haben wir durchs Musik hören über südasiatische Geschichte gelernt? Wie war es für uns in der Kindheit sogenannte “traditionelle” südasiatische Tänze zu tanzen? Und weshalb löste dieses Hobby immer wieder Konflikte aus?

Gemeinsam tauschen wir uns aus über die Sexualisierung vom Tanz, die Verschmelzung von südasiatischer und westlicher Musik und das Gefühl, nachdem man sich richtig in die Musik fallen lassen hat.

Außerdem gibt es diesmal eine kleine Überraschung: Hört ⁠hier⁠ in unsere gemeinsame Playlist und schickt uns weitere Hits, die nicht fehlen dürfen!

Mehr zu Anisha:
Instagram: ⁠@femmefitnessss⁠
Ihr brandneuer Mix: ⁠Dil To Pagal Hai (Anisha Remix)⁠

Folgt jetzt auch unser Veranstaltungsreihe ⁠@southasianhangout⁠!

Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ an, um keine News zu verpassen. Außerdem freuen wir uns, wenn du an unserer ⁠⁠⁠⁠Community-Umfrage⁠⁠⁠⁠ teilnimmst, damit wir unsere Arbeit reflektieren können. Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠.

Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns!
Instagram: ⁠⁠⁠⁠@curryon_podcast⁠⁠⁠⁠
E-Mail: 

Musik und Einspieler: ⁠⁠⁠⁠Christian Petzold

 

Schlagwörter:
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie koordiniert unsere Schwerpunkt-Redaktion „zu.flucht“ und ist gemeinsam mit ihrer Schwester Maya beim „curry on!“ Podcast zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für Print und Hörfunk. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“
Maya koordiniert bei kohero die Social Media Redaktion. Sie kommt aus Berlin, ist aber nach Hamburg gezogen und studiert hier Kommunikationsdesign. Außerdem hostet sie mit ihrer Schwester Sarah Zaheer den Podcast „curry on!“, in dem es um die südasiatische Diaspora in Deutschland geht. Maya ist es wichtig, antidiskriminierend zu arbeiten, BIPoC durch kohero eine Plattform zu bieten und ihre Geschichten zu teilen. Ihr Ziel ist es dabei, immer sensibel und trotzdem kritisch zu bleiben.

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Zweisam-Podcast: Von Patenschaft zu Vorbild

In der neuen Podcastfolge erzählen Mentee Leandra und Mentorin Mandy von gemeinsamen Unternehmungen und wie wichtig es für sie ist, sich mit der eigenen Community auszutauschen. Welche Erfahrungen macht Leandra in der Schule und warum wünscht sie sich, dass insbesondere Lehrer*innen für Rassismus sensibilisiert werden? In welchen Punkten erkennt Mandy sich selbst in Leandra wieder und wo liegen die Unterschiede in ihren Generationen? Ein Gespräch über geteilte Erlebnisse, Vorbilder und das Aufwachsen als Schwarze Jugendliche in Deutschland. Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen dem kohero Magazin und dem Projekt „Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken“. Alle vorgestellten Projekte werden durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie einem Bündnis Hamburger Stiftungen gefördert. — Redaktion und Konzeption: Sarah Zaheer Projektleitung kohero Magazin: Hussam Al Zaher, Sarah Zaheer Projektleitung Bürgerstiftung Hamburg: Annika Jähnke, Marina Olt Schnitt und Postproduktion: Anne Josephine Thiel Einspieler und Musik: Christian Petzold Cover-Gestaltung: Maya Zaheer

Weiterlesen …
Mit Allaa im Studio. Foto: Cheung Chi Chung

Multivitamin-Podcast: Mit Humor gegen Vorurteile

Das Flüchtling-Magazin startet einen neuen Podcast! In unserer ersten Folge von „Multivitamin“ haben wir mit Allaa Faham gesprochen. Der Youtube-Star kämpft mit seinem Kanal „German Lifestyle“ humorvoll gegen Vorurteile und hat gemeinsam mit seinem Kollegen Abdul Abbasi ein Buch geschrieben.

Weiterlesen …

zu.flucht Podcast: Zu Bildungsgerechtigkeit

In dieser Folge haben wir Philip Oprong Spenner zu Gast: Er erzählt davon, wie er als Straßenkind in Kenia aufwuchs, wie er Lehrer in Hamburg wurde und warum Bildung seine Rettung war. Prof. Krassimir Stojanov ist Professor für Bildungsphilosophie an der KU Eichstätt-Ingolstadt und hat uns erklärt, wie ein gerechtes Bildungssystem aussehen muss. Außerdem haben wir mit Amin Rochdi, Vorsitzender des Bundesnetzwerks der Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte e.V., gesprochen, welche Rolle Lehrer*innen beim Erreichen von Bildungsgerechtigkeit spielen können. Bestelle hier unsere Printausgabe zum Thema Bildung. Abonniere ⁠unseren Newsletter⁠, um alle Infos zum Thema Bildungsgerechtigkeit und vielen weiteren Themen gebündelt in dein Postfach zu bekommen. Du findest unsere Arbeit gut? Wir freuen uns über deine Spende. An dieser Produktion mitgewirkt haben: Jonas Graeber, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Sarah Zaheer Sounddesign: Christian Petzold Infos zur Folge: Unsere Folgen zum Thema Arbeitsmarkt, Lernen in der Corona-Pandemie und Klassismus. Alle Artikel zum Thema Bildungsgerechtigkeit. Foto (von links nach rechts): Krassimir Stojanov (©privat), Philip Oprong Spenner (©Gerald von Foris), Amin Rochdi (privat)

Weiterlesen …

zu.flucht Podcast: Zu Sicherheit

In dieser Folge haben wir Ahmad Ghrewati zu Gast. Er hat selbst Fluchterfahrung, ist als Sprecher bei der Seebrücke aktiv und erzählt, warum er sich für die Sicherheit auf der Flucht und beim Ankommen einsetzt. Prof. Regina Kreide ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erklärt uns, wie und weshalb Migration und Sicherheit narrativ miteinander verknüpft werden. Außerdem haben wir mit Sara Bellezza von der Organisation borderline europe über die politischen Konsequenzen von Versicherheitlichung gesprochen. Abonniere ⁠unseren Newsletter⁠, um alle Infos zum Thema Sicherheit und vielen weiteren Themen gebündelt in dein Postfach zu bekommen. Du findest unsere Arbeit gut? Dann unterstütze und mit einer Spende. An dieser Produktion mitgewirkt haben: Valeria Bajaña Bilbao, Jonas Graeber, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Sarah Zaheer Sounddesign: Christian Petzold Infos zur Folge: Unsere Folgen zum Thema marginalisierte Männlichkeiten & Willkommenskultur. Alle Artikel zum Thema Sicherheit. Foto (von links nach rechts): Regina Kreide, Sara Bellezza, Ahmad Ghrewati

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie koordiniert unsere Schwerpunkt-Redaktion „zu.flucht“ und ist gemeinsam mit ihrer Schwester Maya beim „curry on!“ Podcast zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für Print und Hörfunk. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“
Maya koordiniert bei kohero die Social Media Redaktion. Sie kommt aus Berlin, ist aber nach Hamburg gezogen und studiert hier Kommunikationsdesign. Außerdem hostet sie mit ihrer Schwester Sarah Zaheer den Podcast „curry on!“, in dem es um die südasiatische Diaspora in Deutschland geht. Maya ist es wichtig, antidiskriminierend zu arbeiten, BIPoC durch kohero eine Plattform zu bieten und ihre Geschichten zu teilen. Ihr Ziel ist es dabei, immer sensibel und trotzdem kritisch zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin