(Re)connecting – Mit Kantom über Stereotype & Identitätsfindung

Zum Auftakt der dritten Staffel curry on! sprechen wir mit der deutsch-bengalischen Content-Creatorin Kantom Azad über das Leben in der weiß-deutschen Dominanzgesellschaft.

curry on! Podcast
Mit welchen Stereotypen werden Südasiat*innen in Deutschland konfrontiert? Und wie gehen wir mit diesem Alltagsrassismus um?
Wir gehen in einen Austausch darüber, wie es ist, ein Umfeld zu haben, das wenig über Südasien weiß. Denn das Aufwachsen in einer weißen Gesellschaft heißt für viele rassifizierte Menschen eben häufig, dass sie sich anpassen müssen und sich von ihrer Kultur entfremden.
Wieso werden wir immer wieder für Inderinnen gehalten und was macht das mit uns? Und warum nervt es, ständig Südasien-Expertin spielen zu müssen? Wir erzählen, welche Teile unserer Identität wir gerade versuchen, wiederzufinden und warum es gar nicht so einfach ist, sich Wissen über die eigene Geschichte anzueignen. 
Folgt Kantom auf Instagram, YouTube und TikTok!
Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich hier an, um keine News zu verpassen. Außerdem freuen wir uns, wenn du an unserer Community-Umfrage teilnimmst, damit wir unsere Arbeit reflektieren können. Danke!
Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns hier.
Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns!
Instagram & TikTok: @curryon_podcast E-Mail: curryon@kohero-podcast.de
Musik und Einspieler: Christian Petzold
Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Kategorie & Format
Autorengruppe
Autorengruppe
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie ist im Podcast „Multivitamin“ und gemeinsam mit ihrer Schwester Maya bei „curry on!“ zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für die taz Nord. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“
Maya koordiniert bei kohero die Social Media Redaktion. Sie kommt aus Berlin, ist aber nach Hamburg gezogen und studiert hier Kommunikationsdesign. Außerdem hostet sie mit ihrer Schwester Sarah Zaheer den Podcast „curry on!“, in dem es um die südasiatische Diaspora in Deutschland geht. Maya ist es wichtig, antidiskriminierend zu arbeiten, BIPoC durch kohero eine Plattform zu bieten und ihre Geschichten zu teilen. Ihr Ziel ist es dabei, immer sensibel und trotzdem kritisch zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin