Suche

Der Podcast curry on! wird Teil des kohero-Magazins

Der Podcast curry on! wird neues Mitglied der Familie des kohero-Magazins und ist somit ab sofort eine hauseigene Produktion von kohero Podcast.  

curry on! Podcast
Fotograf*in: curry-on
Das kohero-Magazin hat sich zum Ziel gesetzt, Podcaster*innen mit Migrationsgeschichte zu fördern und neue Podcast-Formate für und mit diasporischen Communities zu entwickeln.Als erstes Podcastprojekt kommen nun Sarah Zaheer und Maya Zaheer mit an Board. Im Podcast curry on! besprechen die beiden Schwestern Sarah und Maya seit Mai 2021 Themen, die die südasiatische Diaspora in Deutschland bewegen. Von Gastfreundschaft über Diasporaschmerz, interkulturelles Zusammenleben und koloniale Schönheitsideale – ein bunter Mix, wie es ein gutes Curry eben sein sollte. Und selbstverständlich darf dabei der nötige Spice nicht fehlen! Mal zu zweit, mal mit spannenden Gästen teilen sie Erfahrungen, diskutieren und räumen mit Klischees auf. Das Ziel: Die südasiatische Perspektive sichtbar machen!Seit 2017 setzt sich das unabhängige kohero-Magazin für den interkulturellen Austausch in der deutschen Gesellschaft ein. Der Magazin-Gründer Hussam Al Zaher, der 2015 aus Syrien geflohen ist, freut sich über die wachsende Unterstützung: „Seit wir kohero sind, möchten wir auch Menschen mit Migrationsgeschichte fördern. Deswegen möchten wir kohero Podcast stärken und unterschiedliche Podcasts für einzelne migrantischen Communities erreichen. Denn wir wissen, dass es nicht die eine migrantische Community gibt, sondern zahlreiche vielfältige Communites. Mit kohero Podcast wollen wir diese Communities erreichen und Austausch und Zusammenhalt unterstützen.“Auch Podcaster*innen Sarah Zaheer und Maya Zaheer, die sich bereits seit mehreren Monaten in den Bereichen Podcast und Social Media bei kohero engagieren, freuen sich, Teil von kohero Podcast zu werden: “Immer mehr Menschen mit Migrationsgeschichte nutzen Podcasts als Plattform für Austausch und Vernetzung innerhalb der Community. Wir begrüßen es sehr, dass das kohero-Magazin einen Raum schafft, in dem wir unsere Perspektiven, Meinungen und Gedanken teilen können. Es ist unser gemeinsames Ziel, die Pluralität von Perspektiven in einem Einwanderungsland wie Deutschland sichtbar zu machen.”Unter kohero-magazin.de werden mit einem Team von mehr als 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden aus verschiedenen Ländern zum einen fast täglich neue Artikel online veröffentlicht. Zum anderen wird zweimal im Jahr eine Printausgabe mit Auflage von 10.000 Stück produziert. Seit 2020 werden im Podcast “Multivitamin” Themen rund um Flucht, Migration und Zusammenhalt besprochen. Darüber veranstaltet das Magazin Lesungen, Workshops und Podiumsdiskussionen.Weitere Presseanfragen richten Sie bitte direkt an Chefredakteur Hussam Al Zaher:Mail:Mail: hussam@kohero-magazin.de   
Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Printausgabe 4

Kinder haben Rechte – Vierte Printausgabe

In Kooperation mit dem Verein Kids Welcome hat das Flüchtling-Magazin Flüchtlingsunterkünfte besucht und dort Workshops veranstaltet. Sie haben spielerisch und kreativ mit den Kindern vor Ort die zehn wichtigsten Kinderrechte erarbeitet, Interviews dazu geführt und Texte verfasst. Das Ergebnis ist die vierte Printausgabe unseres Magazins.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Autorengruppe
Autorengruppe
Hussam studierte in Damaskus Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen. Parallel dazu arbeitete er als schreibender Journalist. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er ist Gründer und Chefredakteur von kohero. „Das Magazin nicht nur mein Traum ist, sondern es macht mich aus. Wir sind eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen.“
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie koordiniert unsere Schwerpunkt-Redaktion „zu.flucht“ und ist gemeinsam mit ihrer Schwester Maya beim „curry on!“ Podcast zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für Print und Hörfunk. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“
Maya koordiniert bei kohero die Social Media Redaktion. Sie kommt aus Berlin, ist aber nach Hamburg gezogen und studiert hier Kommunikationsdesign. Außerdem hostet sie mit ihrer Schwester Sarah Zaheer den Podcast „curry on!“, in dem es um die südasiatische Diaspora in Deutschland geht. Maya ist es wichtig, antidiskriminierend zu arbeiten, BIPoC durch kohero eine Plattform zu bieten und ihre Geschichten zu teilen. Ihr Ziel ist es dabei, immer sensibel und trotzdem kritisch zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin