Mentee Abel und Mentorin Martina berichten über ihr erstes Treffen bei einer Wohnungsbesichtigung für Abel und sprechen darüber, was für sie „Zuhause“ bedeutet. Welche Probleme haben Geflüchtete wie Abel, wenn sie in einer Gemeinschaftsunterkunft wohnen müssen? Welche Dinge hat Martina durch Abel gelernt? Im Gespräch reflektieren sie über ihren gemeinsamen Weg und erzählen von ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten.Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen dem kohero Magazin und dem Projekt „Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken“. Alle vorgestellten Projekte werden durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie einem Bündnis Hamburger Stiftungen gefördert. Redaktion und Konzeption: Sarah Zaheer
Projektleitung kohero Magazin: Hussam Al Zaher, Sarah Zaheer
Projektleitung Bürgerstiftung Hamburg: Annika Jähnke, Marina Olt
Schnitt und Postproduktion: Anne Josephine Thiel
Einspieler und Musik: Christian Petzold
Cover-Gestaltung: Maya Zaheer

Multivitamin-Podcast: Klassismus & Rassismus – Wie hängen Armut und Migration zusammen?
Pandemie, Energiekrise und Inflation verschärfen die aktuelle Lage. Migrant*innen aus Syrien, Irak oder Afghanistan sind besonders von Armut betroffen. Woran liegt das? Und was haben Klassismus und Rassismus damit zu